Wie Religionen mit dem Tod umgehen: Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung

Religionen geben Antworten auf den Tod. Sie deuten den Tod als Übergang in eine andere Existenzform und prägen verschiedene menschliche Sterbekulturen. Will man Bedingungen für ein menschliches und menschenwürdiges Sterben schaffen, muss man daher die kulturellen und religiös-weltanschaulichen Diffe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Heller, Birgit 1959- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Lambertus Verlag 2012
In:Jahr: 2012
Schriftenreihe/Zeitschrift:Palliative Care und OrganisationsEthik 22
normierte Schlagwort(-folgen):B Sterben / Tod / Trauer / Religion
B Palliativpflege / Interreligiosität / Interkulturalität
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
B Begleitung Sterbender
B 14
B Achtsamkeit
B Begleitung der Begleiter
B Ethik in Unternehmen
B ethik bei Begleitung Sterbender
B Hospizarbeit
B Palliative Care
B Organisationsethik
B Sterbebegleitung
B Hospizbewegung
B Sterbekultur
B Sterben Tod Kulturen
B Heller
B Paperback / softback
B Hospiz
B Selbstfürsorge im Beruf
B Altenpflege
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch