Wie Religionen mit dem Tod umgehen: Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung

Religionen geben Antworten auf den Tod. Sie deuten den Tod als Übergang in eine andere Existenzform und prägen verschiedene menschliche Sterbekulturen. Will man Bedingungen für ein menschliches und menschenwürdiges Sterben schaffen, muss man daher die kulturellen und religiös-weltanschaulichen Diffe...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Heller, Birgit 1959- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Lambertus Verlag 2012
In:Anno: 2012
Periodico/Rivista:Palliative Care und OrganisationsEthik 22
(sequenze di) soggetti normati:B Morte <motivo> / Morte / Lutto / Religione
B Cure palliative / Interreligiosità / Interculturalità
Altre parole chiave:B Begleitung Sterbender
B 14
B Begleitung der Begleiter
B Ethik in Unternehmen
B ethik bei Begleitung Sterbender
B Hospizarbeit
B Palliative Care
B Movimento hospice
B Organisationsethik
B Attenzione
B Sterbekultur
B Sterben Tod Kulturen
B Cure geriatriche
B Accompagnamento nel fine vita
B Heller
B Raccolta di saggi
B softback / Paperback
B Ospizio per pellegrini
B Selbstfürsorge im Beruf
Accesso online: Cover (Verlag)
Indice
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Religionen geben Antworten auf den Tod. Sie deuten den Tod als Übergang in eine andere Existenzform und prägen verschiedene menschliche Sterbekulturen. Will man Bedingungen für ein menschliches und menschenwürdiges Sterben schaffen, muss man daher die kulturellen und religiös-weltanschaulichen Differenzen zwischen Menschen beachten. Interkulturelle Leitfäden können allerdings das Bemühen um Verständnis und Empathie für den individuellen Menschen nicht ersetzen.
Biographical note: Dr. theol. Dr. phil. habil. Birgit Heller ist Professorin am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien; Lehrbeauftragte im MAS-Studiengang Palliative Care an der Universität Klagenfurt, Graz, Wien. Forschungsschwerpunkte: Religionen und Gender; systematisch-vergleichende Religionswissenschaft; Hindu Religionen; praktische Religionswissenschaft (interreligiöse und spirituelle Dimensionen von Palliative Care).
ISBN:3784122124