body turn: Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports

Gibt es einen body turn in der Soziologie? Dafür spricht, dass die Verkörperung sozialer Akteure und Strukturen zu einem zentralen Thema soziologischer Untersuchungen geworden ist. Die breite Hinwendung zum menschlichen Körper erfolgt dabei auf drei Ebenen: auf der Ebene des Körpers als Forschungsob...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Gugutzer, Robert 1967- (Другой)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Berlin De Gruyter 2015
Bielefeld transcript Verlag 2015
В: Materialitäten (2)
Год: 2006
Серии журналов/журналы:Materialitäten 2
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Body / Sociology
B Sports sociology
Другие ключевые слова:B Collection of essays
B Popular Culture / Social Science
B Sociology
B Human Body
B Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
B Sports Sociological aspects
B Sports sociology
B Body
B Human Body Social aspects
B Sports
Online-ссылка: Обложка
Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Содержание
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Gibt es einen body turn in der Soziologie? Dafür spricht, dass die Verkörperung sozialer Akteure und Strukturen zu einem zentralen Thema soziologischer Untersuchungen geworden ist. Die breite Hinwendung zum menschlichen Körper erfolgt dabei auf drei Ebenen: auf der Ebene des Körpers als Forschungsobjekt, Theoriekategorie und Erkenntnisinstrument. Die Beiträge des Bandes dokumentieren und forcieren diesen body turn besonders auf den ersten beiden Ebenen. Sie präsentieren aktuelle Entwicklungen in der deutschsprachigen Körper- und Sportsoziologie und entwerfen weiterführende Perspektiven für den body turn in der allgemeinen Soziologie.
Примечание:Description based upon print version of record
ISBN:3839404703
Доступ:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839404706