RT Book T1 Skepsis, Providenz, Polyhistorie: Jakob Friedrich Reimmann (1668-1743) T2 Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung A2 Mulsow, Martin 1959- A2 Zedelmaier, Helmut 1954- LA German PP Berlin PB De Gruyter YR 1998 UL https://www.ixtheo.de/Record/165942934X AB Jakob Friedrich Reimmann stands between Baroque and Enlightenment. He is one of the major representatives of early 18th century historia litteraria, that forgotten discipline which set out to be a history of education, science and the book, and which Reimmann himself applied systematically to a whole range of subjects and cultures. His oeuvre may be seen as typifying the tensions emerging between an inherited faith in providentially ordained history and a new skeptical/hypothetical scientific culture. AB Jakob Friedrich Reimmann steht zwischen Barock und Aufklärung. Er ist einer der großen Vertreter der Literaturgeschichte (Historia litteraria) im frühen 18. Jahrhundert, jener vergessenen Disziplin, die Bildungs-, Wissenschafts- und Buchgeschichte sein wollte und von Reimmann in systematischer Weise für viele Disziplinen und Kulturen durchgeführt worden ist. Sein Werk kann als exemplarisch für die Spannungen gelten, die sich zwischen einem traditionellen Vertrauen auf eine providentiell geordnete Geschichte und der neuen, skeptisch-hypothetischen Wissenschaftskultur ergaben. CN B56 SN 9783110310689 K1 Reimmann, Jacob F K1 Philosophy and religion K1 LITERARY CRITICISM / European / German K1 Konferenzschrift : 1997 : Homburg, Höhe DO 10.1515/9783110310689