Kirchliches Verfassungsrecht: Eigenart und notwendiger Inhalt

Die besondere Qualität eines kirchlichen Verfassungsrechts (gegenüber sonstigem Recht) bildet den Gegenstand der vorliegenden Überlegungen, die wie folgt untergliedert sind: I. Begriff der Verfassung in Staat und Kirche; II. Inhalt der Kirchenverfassung: 1. Die Präambeln als Dokumentation der Selbst...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Pirson, Dietrich 1929-2021 (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Mohr Siebeck 2000
В: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht
Год: 2000, Том: 45, Выпуск: 1, Страницы: 89-108
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Церковный устав / Евангелическая церковь (мотив) / Конституционное право
Индексация IxTheo:KDD Евангелическая церковь
SD Церковное право ; Евангелическая церковь
Другие ключевые слова:B Конституционное право
B Церковь (мотив)
B Каноническое право
B Evangelisches Kirchenrecht
B Евангелическая церковь (мотив)
B Verfassungsrecht, kirchliches
Описание
Итог:Die besondere Qualität eines kirchlichen Verfassungsrechts (gegenüber sonstigem Recht) bildet den Gegenstand der vorliegenden Überlegungen, die wie folgt untergliedert sind: I. Begriff der Verfassung in Staat und Kirche; II. Inhalt der Kirchenverfassung: 1. Die Präambeln als Dokumentation der Selbstkonstitution einer Partikularkirche; 2. Organisationsrecht als Gegenstand der kirchlichen Verfassung; 3. Materiellrechtliche Aussagen in der kirchlichen Verfassung; 4. (fehlt in der Gliederung); 5. Die kirchliche Verfassung im Verhältnis zu anderen höherrangigen Normen. Abschließend hält der Autor fest, die Verfassungsgebung in der Kirche verbleibe auf der Ebene der Hilfsfunktion
ISSN:0044-2690
Второстепенные работы:In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht