Das kanonische Recht zu Beginn des dritten Jahrtausends

Müller nimmt zunächst einen Rückblick vor und konstatiert eine Auseinanderentwicklung von Glaube und Kirchenrecht in den ersten zwei Jahrtausenden, stellt jedoch fest, dass das 20. Jahrhundert als eine Epoche der Blüte der Kirche und auch des Kirchenrechts gilt. In einem zweiten Schritt wird der Bli...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Müller, Ludger 1952-2020 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Schöningh 2001
Στο/Στη: Archiv für katholisches Kirchenrecht
Έτος: 2001, Τόμος: 170, Τεύχος: 2, Σελίδες: 353-382
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Каноническое право
B Канонистика / История (мотив) 1900-2000
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Каноническое право
B Право (мотив)
B Канонистика
B Вера (мотив)
B Богословие (мотив)
B Богословиеправа
Περιγραφή
Σύνοψη:Müller nimmt zunächst einen Rückblick vor und konstatiert eine Auseinanderentwicklung von Glaube und Kirchenrecht in den ersten zwei Jahrtausenden, stellt jedoch fest, dass das 20. Jahrhundert als eine Epoche der Blüte der Kirche und auch des Kirchenrechts gilt. In einem zweiten Schritt wird der Blick auf den derzeitigen Stand des Kirchenrechts gerichtet, verbunden mit Feststellungen zur stärkeren positiven Auffassung des kirchlichen Rechts
ISSN:0003-9160
Περιλαμβάνει:In: Archiv für katholisches Kirchenrecht