Regulierungen der Religionsfreiheit: von der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

Der Artikel 18 zur Religionsfreiheit in der Erklärung der Menschenrechte von 1948 stellte den Religionswissenschaften die Aufgabe, ihren Religionsbegriff neu zu überdenken. Die Religionsorganisationen erhielten unantastbare Rechte. Religion manifestiert sich jetzt auch in Internationalen religiösen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Kippenberg, Hans Gerhard 1939- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Baden-Baden Nomos 2019
In:Anno: 2019
Recensioni:[Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Regulierungen der Religionsfreiheit] (Erfurt : Universität Erfurt, 2019) (Rüpke, Jörg, 1962 -)
Edizione:1. Auflage
(sequenze di) soggetti normati:B Europäischer Gerichtshof / Vereinte Nationen, Verfasserschaft1, Universal Declaration of Human Rights (1948 Dezember 10) / Libertà di religione / Diritti umani <motivo>
Notazioni IxTheo:SA Diritto ecclesiastico
XA Diritto
Altre parole chiave:B Secularity
B Menschenrechte
B Sociologia della religione
B Freedom Of Religion
B Libertà di religione
B Säkularität
B declarations
B ICCPR
B Erklärungen
B Gerichtshof
B court of justice
B Human Rights
B Religione
B Menschenrechtserklärung
Accesso online: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Erscheint auch als: 9783848755653