Die Benediktiner: Geschichte, Lebensformen, Spiritualität

"Ora et labora - bete und arbeite! Das benediktinische Mönchtum hat mit der Verbindung von Askese und tätigem Leben die Kultur Europas geformt. Mirko Breitenstein schildert die Geschichte der Benediktiner von ihrem sagenumwobenen Gründer Benedikt von Nursia und seiner Ordensregel bis zur Gegenw...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Breitenstein, Mirko 1975- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München C. H. Beck [2019]
In:Jahr: 2019
Rezensionen:Die Benediktiner. Geschichte, Lebensformen, Spiritualität (2021) (Lutterbach, Hubertus, 1961 -)
Ausgabe:Originalausgabe
Schriftenreihe/Zeitschrift:C.H. Beck Wissen 2894
normierte Schlagwort(-folgen):B Benediktiner / Geschichte
B Benediktiner
B Benediktinerinnen
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:"Ora et labora - bete und arbeite! Das benediktinische Mönchtum hat mit der Verbindung von Askese und tätigem Leben die Kultur Europas geformt. Mirko Breitenstein schildert die Geschichte der Benediktiner von ihrem sagenumwobenen Gründer Benedikt von Nursia und seiner Ordensregel bis zur Gegenwart und macht deutlich, warum Lebensformen und Spiritualität der Benediktiner einen so nachhaltigen Einfluss auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hatten." (Verlagsinformation)
Beschreibung:Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 125-126 (Seite 125 ungezählt)
Mit Zeittafel und Register
ISBN:3406740014