Weltethos für das 21. Jahrhundert

Vor 30 Jahren startete Hans Küng sein "Projekt Weltethos" mit der Forderung nach einem alle Menschen umfassenden Grundkonsens über gemeinsame Werte und Massstäbe. Das wurde von zahlreichen Intellektuellen unterstützt in "Ja zum Weltethos" und nochmals von Küng in "Weltethos...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Hemel, Ulrich 1956- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Freiburg Basel Wien Herder [2019]
Στο/Στη:Έτος: 2019
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Παγκόσμια ηθική
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Συλλογή δοκιμίων
B Οικονομία (μοτίβο)
B Γη <μητέρα θεότητα>
B Διεθνές πολιτικό σύστημα
B Διεθνής συνεργασία
B Θεμελιώδεις αξίες
B Κοινωνία πολιτών
B Παγκοσμιοποίηση (μοτίβο)
B Διεθνής πολιτική
B Αναδιοργάνωση
Διαθέσιμο Online: Inhaltstext (Verlag)
Πϊνακας περιεχομένων
Περιγραφή
Σύνοψη:Vor 30 Jahren startete Hans Küng sein "Projekt Weltethos" mit der Forderung nach einem alle Menschen umfassenden Grundkonsens über gemeinsame Werte und Massstäbe. Das wurde von zahlreichen Intellektuellen unterstützt in "Ja zum Weltethos" und nochmals von Küng in "Weltethos für Weltpolitik und Weltwirtschaft" konkretisiert. In vorliegendem Sammelband ziehen 17 Wissenschaftler ein Resumé und fragen nach einem grundlegenden und verbindenden Weltethos in den Bereichen der Wirtschaft, Politik, Ökologie, Demokratie, Religion, Digitalisierung und Klimaforschung. - Ein breit gefächertes, aktuelles Buch, in dem die Autoren pointiert Stellung beziehen zu aktuellen Problemen unserer Gesellschaftsordnung und ihre Zukunftsvision für eine bessere Weltordnung zur Diskussion stellen
ISBN:3451387417