In der Berufungspastoral voneinander lernen: Paul Bednarczyk CSC im Gespräch

Der langjährige Direktor der National Religious Vocation Conference bietet im Gespräch mit Bernhard A. Eckerstorfer OSB anschauliche Beispiele gelungener Förderung geistlicher Berufungen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, fordert er die Orden auf, sich ihres Nachwuchsproblems gezielt und engagi...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores principales: Bednarczyk, Paul ca. 20./21. Jh. (Entrevistado) ; Eckerstorfer, Bernhard A. 1971- (Entrevistador)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Beuroner Kunstverl. [2019]
En: Erbe und Auftrag
Año: 2019, Volumen: 95, Número: 1, Páginas: 52-68
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B USA / Europa / Movimiento juvenil católico / Entrada en la vida religiosa / Vocación / Nueva generación
Clasificaciones IxTheo:KBA Europa occidental
KBQ América del Norte
KCA Órdenes y congregaciones
KDB Iglesia católica
Otras palabras clave:B Entrevista
Descripción
Sumario:Der langjährige Direktor der National Religious Vocation Conference bietet im Gespräch mit Bernhard A. Eckerstorfer OSB anschauliche Beispiele gelungener Förderung geistlicher Berufungen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, fordert er die Orden auf, sich ihres Nachwuchsproblems gezielt und engagiert anzunehmen. Eine solche Berufungspastoral erspart es den Gemeinschaften allerdings nicht, dabei selbst umzudenken und sich in Bewegung zu setzen.
Notas:Die Beteiligten dieses Interviews sind aus dem Text ersichtlich
ISSN:0013-9963
Obras secundarias:Enthalten in: Erbe und Auftrag