Katholizismus transnational: Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten

"Bis in die jüngste Zeit war die Katholizismusforschung von nationalen Blickwinkeln bestimmt. Das Interesse richtete sich z. B. auf den Katholizismus in den Niederlanden oder in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland oder in den Vereinigten Staaten. Lediglich in deren Beziehungen zum Papst als...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Henkelmann, Andreas 1973- (HerausgeberIn) ; Kösters, Christoph 1961- (HerausgeberIn) ; Oehmen-Vieregge, Rosel 1961- (HerausgeberIn) ; Ruff, Mark Edward 1969- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster Aschendorff Verlag [2019]
In:Jahr: 2019
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
normierte Schlagwort(-folgen):B Westeuropa / USA / Katholizismus / Religiöser Wandel / Geschichte 1945-2019
B Westeuropa / USA / Katholische Kirche / Rezeption / Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965 : Vatikanstadt) / Geschichte
B Westeuropa / USA / Katholizismus / Forschung / Geschichte 1945-2019
B Westeuropa / USA / Katholische Kirche / Zeitfragen
B Weltkirche / Internationalität / Kirchliches Leben / Katholische Kirche / Geschichte 1850-1970
B Katholizismus / Internationaler Vergleich / Kirchengeschichtsschreibung / Zeitgeschichte (Fach)
IxTheo Notationen:KDB Katholische Kirche
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online Zugang: Cover
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis