Glaube(n) im Disput: neuere Forschungen zu den altgläubigen Kontroversisten des Reformationszeitalters

Glaube(n) im Disput: Seit Beginn des Christentums wurde darüber debattiert und gestritten, was der rechte Glaube sei. In der Reformationszeit wurde nicht nur in Wortkämpfen um Glaubenswahrheiten gerungen. Auf Grundlage einer wissenschaftlichen Tagung der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Cathol...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros títulos:Glaube im Disput
Autor Corporativo: Tagung Glaube(n) im Disput. Altgläubige Kontroversisten in neuerer Forschung 2017, Freiburg im Breisgau (Autor)
Otros Autores: Braun, Karl-Heinz 1955- (Editor ) ; Klaiber, Wilbirgis 1946- (Editor ) ; Moos, Christoph (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Münster Aschendorff Verlag [2020]
En: Reformationsgeschichtliche Studien und Texte (Band 173)
Año: 2020
Críticas:[Rezension von: Glaube(n) im Disput] (2021) (Quisinsky, Michael, 1976 -)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Reformationsgeschichtliche Studien und Texte Band 173
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Catolicismo / Ortodoxia / Teología de controversia / Historia 1520-1620
B Catolicismo / Teología de controversia / Conflicto religioso / Historia 1517-1600
Clasificaciones IxTheo:KDB Iglesia católica
Otras palabras clave:B Contribución 2017 (Freiburg)
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Índice
Texto de la solapa
Reseña
Descripción
Sumario:Glaube(n) im Disput: Seit Beginn des Christentums wurde darüber debattiert und gestritten, was der rechte Glaube sei. In der Reformationszeit wurde nicht nur in Wortkämpfen um Glaubenswahrheiten gerungen. Auf Grundlage einer wissenschaftlichen Tagung der Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum und des Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte in Kooperation mit der Katholischen Akademie Freiburg wurde der vorliegende Band konzipiert. Er widmet sich den zentralen Fragen nach den Strukturen, Rahmenbedingungen sowie der Bedeutung und Wirkung der Dispute um den rechten Glauben. Der Fokus ist auf den Glaubenskampf der altgläubigen Autoren*innen gerichtet, einem dringenden Forschungsdesiderat. Nach grundlegenden Reflexionen zum Verhältnis von Theologie und Disput werden zunächst Klärungen zum Phänomen der „controversia“ vorgenommen und die Kontexte der Kontroverstheologie erhellt. Mit den Methoden und Fragestellungen neuerer Forschungsperspektiven wie u.a. Patronage- und Freundschaftsforschung, Selbstzeugnisforschung oder Geschlechtergeschichte werden die Kontroversisten und ihre Dispute neu betrachtet und aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtet. Die Beiträge des Bandes zeigen die sowohl theologische als auch historische Tiefen- und Breitenwirkung der Dispute, die weit über die Grenzen eines selbstgefälligen Gelehrtenstreits hinausgingen.
Notas:" ... veranstalteten die Gesellschaft zu Herausgabe des Corpus Catholicorum e.V. und der Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Freiburg in Kooperation mit der Katholischen Akademie Freiburg unter Leitung von Karl-Heinz Braun und Peter Walter vom 22. bis 25. März 2017 die Tagung Glaube(n) im Disput. Altgläubige Kontroversisten in neuerer Forschung" - Einleitung
ISBN:3402116073