Zwischen Dolorismus und Perfektionismus: Konturen einer politischen Theologie der Verwundbarkeit

Auch nach Jahrhunderten der Auseinandersetzung ist das Verhältnis von Politik und Religion nicht geklärt. Die konfliktiven Begegnungen spitzen sich im Gegenteil neu zu. Wiederkehrende Muster totalitären Redens und Handelns fordern zu einer vertieften Reflexion des Ortes von Religion im Politischen....

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Quast-Neulinger, Michaela 1987- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh [2018]
В: Gesellschaft - Ethik - Religion (Band 15)
Год: 2018
Серии журналов/журналы:Gesellschaft - Ethik - Religion Band 15
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Секуляризация (каноническое право) / Религиозный плюрализм / Тоталитаризм / Фундаментализм (мотив) / Уязвимость / Социальная психология / Политическая теория / Политическое богословие / Теологическая теория познания / Богословская антропология
B Политическое богословие / Религия (мотив) / Политика (мотив) / Благо общества / Секуляризм / Плюрализм
Другие ключевые слова:B Фундаментализм (мотив)
B Fragilität
B Тоталитаризм
B Precariousness
B Fundamentalism
B Prekarität
B Totalitarianism
B Vulnerability
B Talal Asad
B Vulnerabilität
B Fragility
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Auch nach Jahrhunderten der Auseinandersetzung ist das Verhältnis von Politik und Religion nicht geklärt. Die konfliktiven Begegnungen spitzen sich im Gegenteil neu zu. Wiederkehrende Muster totalitären Redens und Handelns fordern zu einer vertieften Reflexion des Ortes von Religion im Politischen. In kritischer Auseinandersetzung mit Talal Asads Analysen zum Säkularen stellt sich die Autorin der Frage, welchen Beitrag Religionen zum Gemeinwohl in einer von Säkularität und Pluralität geprägten Zeit leisten können. Der Entwurf einer „Politischen Theologie der Verwundbarkeit“ bringt Perspektiven der Anthropologie, Sozialpsychologie und politischen Theorie ins Gespräch mit der Theologie und zeigt die Notwendigkeit einer produktiven Aufarbeitung der Fragilität menschlicher Existenz als Voraussetzung des Widerstands gegen religiöse und politische Totalitarismen.
ISBN:3657792309