Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946: Band 66: 1.7.2015-31.12.2015

Frontmatter -- Vorwort und Benutzungshinweise / Muckel, Stefan / Baldus, Manfred -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Keine Eintragung der muslimischen Religionszugehörigkeit ins Geburtenregister. BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 2.7.2015 (1 BvR 1312/13) -- 2. Anerkennung einer nach...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Baldus, Manfred 1935- (Editor) ; Muckel, Stefan 1961- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Boston De Gruyter [2019]
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 (66. Band)
Year: 2019
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Series/Journal:Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 66. Band
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / State law of churches
B Germany / Church law
Further subjects:B Entscheidungssammlung
B LAW / Public
Online Access: Cover (Verlag)
Volltext (Resolving-System)
Parallel Edition:Non-electronic

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1667880241
003 DE-627
005 20220728181027.0
007 cr uuu---uuuuu
008 190625s2019 xx |||||ow 00| ||ger c
020 |a 9783110645736  |9 978-3-11-064573-6 
024 7 |a 10.1515/9783110645736  |2 doi 
035 |a (DE-627)1667880241 
035 |a (DE-599)KXP1667880241 
035 |a (EBP)046715886 
035 |a (DE-B1597)512991 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
072 7 |a LAW075000  |2 bisacsh 
084 |a 11.00  |2 bkl 
084 |a 86.97  |2 bkl 
245 1 0 |a Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946  |b Band 66: 1.7.2015-31.12.2015  |c hrsg. von Manfred Baldus, Stefan Muckel 
264 1 |a Berlin  |a Boston  |b De Gruyter  |c [2019] 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften 
490 1 |a Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946  |v 66. Band 
520 |a Frontmatter -- Vorwort und Benutzungshinweise / Muckel, Stefan / Baldus, Manfred -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Keine Eintragung der muslimischen Religionszugehörigkeit ins Geburtenregister. BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 2.7.2015 (1 BvR 1312/13) -- 2. Anerkennung einer nach islamischem Recht geschlossenen Doppelehe. OLG München, Beschluss vom 3.7.2015 (34 Wx 311/14) -- 3. Kirchl. Arbeitsverhältnis im staatl. Arbeitsrecht. BAG, Urteil vom 14.7.2015 (3 AZR 517/13) -- 4. Inhaltskontrolle von kirchl. Arbeitsvertragsregelungen. LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 14.7.2015 (5 Sa 9/15) -- 5. Dynamische Bezugnahme auf kirchliche Arbeitsvertragsrichtlinien. LAG Hamm, Urteil vom 23.7.2015 (8 Sa 1756/14) -- 6. Befreiuung von der Teilnahme am Schulunterricht. Hess.VGH, Beschluss vom 27.7.2015 (7 A 1034/14.Z) -- 7. Rechtsweg im Klerikerdienstverhältnis. ArbG Würzburg, Urteil vom 11.08.2015 (3 Ca 1298/14) -- 8. Verfassungskonformität der Kirchensteuererhebung. VG Koblenz, Urteil vom 21.8.2015 (5 K 1028/14.KO) -- 9. Religionswechsel als Nachfluchtgrund. BVerwG, Beschluss vom 25.8.2015 (1 B 40/15) -- 10. Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe. FG Hamburg, Urteil vom 1.9.2015 (3 K 167/15) -- 11. Kein Sonderausgabenabzug fiktiver Kirchensteuer im Billigkeitsverfahren. FG Münster, Urteil vom 15.9.2015 (5 K 257/15) -- 12. Asylbegehren wegen Konversion vom Islam zum Christentum. VG München, Urteil vom 30.9.2015 (M 4 K 13.30821) -- 13. Teilnahme am Freitagsgebet in einer Moschee. VG Regensburg, Urteil vom 30.9.2015 (RN 9 K 15.1340) -- 14. Kirchengemeinde oder deren Stiftungsfonds als Veräußerer. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 7.10.2015 (I 3 Wx 187/15) -- 15. Ausschluss der gewerblichen Grabpflege auf einem kirchl. Friedhof. VG Berlin, Urteil vom 7.10.2015 (21 K 146.15) -- 16. Versicherungspflicht für Vorstandsmitglied einer kirchl. Stiftung bürgerlichen Rechts. Sächsisches LSG, Urteil vom 15.10.2015 (L 1 KR 92/10) -- 17. Wiedereinstellungsbegehren nach rechtskräftiger Kündigung eines kirchl. Beschäftigungsverhältnisses. BAG, Urteil vom 20.10.2015 (9 AZR 743/14) -- 18. Änderungskündigung im kirchl. Arbeitsverhältnis. BAG, Urteil vom 22.10.2015 (2 AZR 124/14) -- 19. Beteiligung der kirchl. Mitarbeitervertretung. BAG, Urteil vom 22.10.2015 (2 AZR 650/14) -- 20. Berichterstattung über islamkritische Bestrebungen im Verfassungsschutzbericht. BayVGH, Urteil vom 22.10.2015 (10 B 15.1320) -- 21. Kirchensteuerpflicht u. Wohnsitz. VG Berlin, Urteil vom 23.10.2015 (VG 27 K 80.15) -- 22. Dynamische Fortgeltung der arbeitsvertraglich vereinbarten AVR-EKD. ArbG Dresden, Urteil vom 30.10.2015 (1 Ca 924/15) -- 23. Gerichtlicher Rechtsschutz bei Kirchenasyl. VG Cottbus, Beschluss vom 3.11.2015 (5 L 727/15.A) -- 24. Verteilung der elterlichen Sorge bei Zugehörigkeit zur Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas. OLG Köln, Beschluss vom 4.11.2015 (II-10 UF 123/15) -- 25. Konfessionsklausel in kirchl. Stellenausschreibung. LAG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 5.11.2015 (3 Sa 405/13) -- 26. Ausschöpfung des kirchl. Rechtswegs vor Anrufung staatlicher Gerichte. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 10.11.2015 (4 S 901/14) -- 27. Kürzung einer Jahressonderzahlung. BAG, Urteil vom 11.11.2015 (10 AZR 719/14) -- 28. Verbot der Kopfbedeckung für Lichtbild im Personalausweis. VG Potsdam, Urteil vom 13.11.2015 (VG 8 K 4253/13) -- 29. Verbot einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. BVerwG, Urteil vom 16.11.2015 (1 A 4/15) -- 30. Keine Nachbarrechtsverletzung durch islamisches Gebetshaus. VG Koblenz, Urteil vom 17.11.2015 (1 K 398/15.KO) -- 31. Geltendmachung von kirchenrechtlichen Ansprüchen vor staatlichen Gerichten. BVerwG, Urteil vom 25.11.2015 (6 C 20/14) -- 32. Kopftuchverbot für muslimische Sozialarbeiterin in öffentlichem Krankenhaus. EGMR, Urteil vom 26.11.2015 -No. 64846/11- (Ebrahimian ./. Frankreich) -- 33. Indizierung einer religiösen Schrift als jugendgefährdend. VG Köln, Urteil vom 27.11.2015 (19 K 3652/14) -- 34. Sondernutzungserlaubnis für religiöse Betätigung. OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 30.11.2015 (1 A 10341/15) -- 35. Rückwirkende Entstehung eines höheren Besoldungsanspruchs von Pfarrern. BayVGH, Beschluss vom 30.11.2015 (3 B 15.1449) -- 36. Gebührenbefreiung nach § 4 Abs. 1 Nr. 6 SN.VwKG. VG Leipzig, Beschluss vom 30.11.2015 (5 L 557/15) -- 37. Anspruch einer Religionsgemeinschaft auf staatliche Zurückhaltung und Neutralität. OVG Bremen, Beschluss vom 1.12.2015 (1 B 95/15) -- 38. Muslimische Beschneidungsfeier am Karfreitag. VG Köln, Urteil vom 10.12.2015 (20 K 5562/14) -- 39. Bewilligung von Sonntagsarbeit am Vierten Adventssonntag. OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 18.12.2015 (4 B 1465/15) -- 40. Steuerberaterhaftung/Kirchensteuer. OLG München, Urteil vom 23.12.2015 (15 U 2063/14) -- 41. Rundfunkbeitragspflicht u. Glaubens- u. Gewissensfreiheit. VG Saarlouis, Urteil vom 23.12.2015 (6 K 43/15) -- Sachregister 
650 4 |a LAW / Public 
655 7 |a Entscheidungssammlung  |0 (DE-588)4152408-1  |0 (DE-627)104713054  |0 (DE-576)209795298  |2 gnd-content 
689 0 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)4056656-0  |0 (DE-627)106154141  |0 (DE-576)209118482  |2 gnd  |a Staatskirchenrecht 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d g  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-627)104704861  |0 (DE-576)208896155  |2 gnd  |a Deutschland 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4030746-3  |0 (DE-627)106268872  |0 (DE-576)208988866  |2 gnd  |a Kirchenrecht 
689 1 |5 DE-101 
700 1 |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)121047229  |0 (DE-627)081052499  |0 (DE-576)292515324  |4 edt  |a Baldus, Manfred  |d 1935- 
700 1 |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)122466071  |0 (DE-627)081960808  |0 (DE-576)166191612  |4 edt  |a Muckel, Stefan  |d 1961- 
776 1 |z 9783110644098 
776 1 |z 9783110644227 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t 1.7. - 31.12.2015  |d 2019  |h XV, 389 Seiten  |w (DE-627)1667895672  |z 9783110644098  |k Non-Electronic 
830 0 |a Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946  |v 66. Band  |9 66  |w (DE-627)615131751  |w (DE-576)42370639X  |w (DE-600)2529516-0  |7 ns 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1515/9783110645736  |m X:GRUY  |x Resolving-System 
856 4 2 |u https://www.degruyter.com/doc/cover/9783110645736.jpg  |m X:GRUY  |x Verlag  |3 Cover 
912 |a EBA-CL-LAEC 
912 |a EBA-DGALL 
912 |a EBA-EBKALL 
912 |a EBA-SSHALL 
912 |a EBA-STMALL 
912 |a GBV-deGruyter-alles 
912 |a PDA11SSHE 
912 |a PDA12STME 
912 1 |a PDA14ALL 
912 1 |a PDA15STM 
912 1 |a PDA16SSH 
912 1 |a PDA1ALL 
912 1 |a PDA2 
912 1 |a PDA2HUM 
912 1 |a PDA3STM 
912 |a PDA5EBK 
912 |a ZDB-23-DGC  |b 2019 
912 |a ZDB-23-DGG  |b 2019 
936 b k |a 11.00  |j Theologie  |j Religionswissenschaft: Allgemeines  |0 (DE-627)106415271 
936 b k |a 86.97  |j Kirchenrecht  |0 (DE-627)106422464 
951 |a BO 
ACO |a 1 
CAN |a 1 
ELC |a 1 
ITA |a 1  |t 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 3937468218 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1667880241 
LOK |0 005 20210612185654 
LOK |0 008 210612||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-21  |c DE-627  |d DE-21 
LOK |0 092   |o k  |p p  |p   
LOK |0 689   |a s  |a eBook-DeGruyter-EBS-2021-2022 
LOK |0 852   |a DE-21 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 85640  |u https://doi.org/10.1515/9783110645736  |z Zugang für die Universität Tübingen 
LOK |0 912   |a EBA-EBKALL 
LOK |0 935   |a ebok  |a lbok 
ORI |a TA-MARC-ixtheob001.raw 
REL |a 1 
SPR |a 1  |t CAN  |t IXT 
STA 0 0 |a Church law,Ecclesiastical law,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Germany,Federal Republic of Germany,Germany,German Democratic Republic,Germany,French Occupation Zone,Germany,Soviet Occupation Zone,Germany,State law of churches 
STB 0 0 |a Allemagne,Allemagne,Droit ecclésiastique,Législation religieuse 
STC 0 0 |a Alemania,Alemania,Derecho eclesiástico,Legislación sobre la Iglesia nacional 
STD 0 0 |a Diritto ecclesiastico,Diritto in materia di chiesa di stato,Germania,Germania 
STE 0 0 |a 国家教会法,德国,德国,教会法规,教规 
STF 0 0 |a 國家教會法,德國,德國,教會法規,教規 
STG 0 0 |a Alemanha,Alemanha,Direito eclesiástico,Legislação sobre a Igreja nacional 
STH 0 0 |a Германия (ГДР, мотив),Германия (мотив),Каноническое право,Церковное право,Церковно-государственное право 
STI 0 0 |a Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο),Γερμανία (μοτίβο),Δημόσιο εκκλησιαστικό δίκαιο,Εκκλησιαστικό Δίκαιο 
SUB |a CAN  |a REL 
SYG 0 0 |a BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo , Staat,Religionsverfassungsrecht , BRD,Bundesrepublik Deutschland,DDR,Deutsche Demokratische Republik,Germany,Amerikanische Zone Deutschlands,BRD,Britische Zone Deutschlands,Bundesrepublik Deutschland,Französische Zone Deutschlands,Vereinigtes Wirtschaftsgebiet Deutschlands , Vereinigtes Wirtschaftsgebiet,Bizone,Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes,Britische Zone,British occupation zone,Britische Besatzungszone,British Zone of Control,Britisches Kontrollgebiet,British Element,Britisches Element,Amerikanische Zone,American occupation zone,Amerikanische Besatzungszone,ABZ,United States Area of Control,Amerikanisches Kontrollgebiet,U.S. zone of occupation,United States Zone,U.S. Zone,US-Zone,Westzonen,Westliche Besatzungszonen,Trizone,Länder,Westliche Bundesländer,Alte Bundesländer,Deutschland,Westdeutschland,Deutschland,Sowjetische Zone,Russische Zone,Sowjetische Besatzungszone,Russische Besatzungszone,Sowjetische Besatzungszone Deutschlands,Sowjetische Besatzungszone in Deutschland,Sowjetisch Besetzte Zone,Sowjetzone,Ostzone,SBZ,Östliche Bundesländer,Neue Bundesländer,Länder,Deutschland,Ostdeutschland,Deutschland,Deutschland,Französische Zone,Zone Française d'Occupation,Französische Besatzungszone,ZFO,Deutsche Demokratische Republik,DDR,Deutschland,German Democratic Republic,GDR,République Démocratique Allemande,RDA,Germanskaja Demokratičeskaja Respublika,Demokratičeskaja Respublika,Democratic Republic,Demokratische Republik,Niemiecka Republika Demokratyczna,NRD,Ǧumhūrīyat Almāniyā ad-Dīmuqrāṭīya,República Democrática Alemana,Saksan Demokraattisen Tasavallan,Repubblica Democratica Tedesca,Mitteldeutschland,Ostdeutschland,East Germany,Ostzone,Alemanha,Alemania,Allemagne,Almanija,Almāniyā,Bondsrepubliek Duitsland,BRD,BRD,Bundesrepublik Deutschland,Deutschland,Deutschland,Federal Republic of Germany,Förbundsrepubliken Tyskland,Förbundsrepublikken Tyskland,FRG,Germany,Németországi Szövetségi Kőztársaság,Niemiecka Republika Federalna Niemiecka Republika Federalna,NRF,Repubblica Federale di Germania,Republic of Germany,República Federal da Alemanha,República Federal de Alemania,Republik Federasi Djerman,Republika Federalna Niemiec,République Fédérale d'Allemagne,RFN,Saksan Liittotasavalta,Westdeutschland,Deutsche Länder,Germany,Heiliges Römisches Reich,Rheinbund,Deutscher Bund,Norddeutscher Bund,Deutsches Reich,Deutschland,Deutschland,BRD,Federal Republic of Germany,Republic of Germany,Allemagne,Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya,Bundesrepublik Deutschland,BRD,Niemcy,République Fédérale d'Allemagne,Repubblica Federale di Germania,Germanija,Federativnaja Respublika Germanija,FRG,Deyizhi-Lianbang-Gongheguo 
TIM |a 100019901003_100020241231  |b 1990-10-03 - 2024