Gegen die Behinderung des Andersseins: ein theologisches Plädoyer für die Vielfalt des Lebens von Menschen mit einer geistigen Behinderung

Wo finden sich Spuren des Zusammenlebens mit behinderten Menschen im Alten und Neuen Testament und wie sind diese zu deuten? Bernhard Joss stellt die Erträge der humanwissenschaftlichen und heilpädagogischen Forschung zu mentaler Beeinträchtigung zusammen und zeigt eindrucksvoll, dass das Leben von...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Joss-Dubach, Bernhard 1952- (Author)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Zürich Theologischer Verlag Zürich [2014]
In:Year: 2014
評論:Gegen die Behinderung des Andersseins. Ein theologisches Plädoyer für die Vielfalt des Lebens von Menschen mit einer geistigen Behinderung (2015) (Kellenberger, Edgar)
Standardized Subjects / Keyword chains:B 智能障礙 / 神學人論 / 新教神學
B 智能障礙 / 殘疾人士 / 新教教會
B Geistigbehindertenpädagogik / Inklusive Pädagogik / 宗教教育
B 殘疾人士 / 殘疾 / 神學家
Further subjects:B Altest Testament
B People with mental disabilities Education (Germany)
B Neues Testament
B Christian Sociology Lutheran Church
B Heilpädagogik
B Church work with people with mental disabilities Lutheran Church
B Theological Anthropology
B Church work with people with mental disabilities (Germany)
在線閱讀: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Wo finden sich Spuren des Zusammenlebens mit behinderten Menschen im Alten und Neuen Testament und wie sind diese zu deuten? Bernhard Joss stellt die Erträge der humanwissenschaftlichen und heilpädagogischen Forschung zu mentaler Beeinträchtigung zusammen und zeigt eindrucksvoll, dass das Leben von Menschen mit einer geistigen Behinderung unglaublich vielfältig sein kann. Ausgehend von biblischen Texten nähert sich der Autor einer theologischen Grundorientierung und macht diese fruchtbar für die systematische Seelsorge, die inklusive Religionspädagogik und eine Ethik der Achtung. Lebendige Erfahrungsbeispiele aus Familie, Freizeit und Unterricht stützen das beeindruckende Plädoyer für eine Nichtbehinderung.
Item Description:Literaturverzeichnis Seite [495] - 522
ISBN:3290180476