Palliative und Spiritual Care: aktuelle Perspektiven in Medizin und Theologie ; [am 29 April 2013 fand unter dem Titel "Palliative und Spiritual Care. Medizinische und Theologische Perspektiven" eine ... Tagung der Abteilung Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik der Theologischen Fakultät der Universität Bern statt]

Wer ist für die Seele zuständig: Seelsorgerin oder Arzt? Was sind interdisziplinäre Chancen und Risiken von Palliative und Spiritual Care? Die Beiträge einer Tagung der Abteilung Seelsorge der Theologischen Fakultät Bern in Verbindung mit dem Inselspital Bern und dem Schweizerischen Evangelischen Ki...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Universität Bern, Theologische Fakultät (Άλλος)
Άλλοι συγγραφείς: Noth, Isabelle 1967- (Επιμελητής έκδοσης) ; Kohli Reichenbach, Claudia 1975- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Zürich Theologischer Verlag Zürich [2014]
Στο/Στη:Έτος: 2014
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Παρηγορητική φροντίδα / Ιατρική δεοντολογία / Πνευματικότητα (μοτίβο) / Ποιμαντική φροντίδα σε νοσοκομεία
B Παρηγορητική ιατρική / Πνευματικότητα (μοτίβο) / Ποιμαντική φροντίδα σε νοσοκομεία
B Ποιμαντική φροντίδα των ασθενών / Πνευματικότητα (μοτίβο) / Παρηγορητική ιατρική / Κίνημα παρηγορητικής φροντίδας
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δημοσίευση συνεδρίου 2013 (Bern)
B Πνευματική φροντίδα
B Spiritual care (Medical care) Congresses
B Palliative Care
B Φροντίδα για τη σωτηρία της ψυχής
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Wer ist für die Seele zuständig: Seelsorgerin oder Arzt? Was sind interdisziplinäre Chancen und Risiken von Palliative und Spiritual Care? Die Beiträge einer Tagung der Abteilung Seelsorge der Theologischen Fakultät Bern in Verbindung mit dem Inselspital Bern und dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund vom April 2013 beleuchten verschiedene Positionen aus Medizin und Theologie. Einer Klärung der Begriffe Palliative Care, Spiritual Care und Spiritualität und einer Übersicht über den aktuellen Forschungsstand folgen Beiträge zu Medizinethik und Seelsorge. Mit "Ethik und Spiritual Care" und "Seelsorge und Spiritual Care" kommen zwei pointierte theologische Positionen zu Wort, denen mit "Spiritual Care: Eine Aufgabe für den Arzt?" eine ebenso prägnante medizinische gegenübersteht. Zum Schluss reflektiert ein Beitrag die interdisziplinären Möglichkeiten und Schwierigkeiten von Palliative und Spiritual Care.
ISBN:3290180409