Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft: vier Gestalten des (Un-)Glaubens

Religiosität und Spiritualität zeigen sich in der Schweiz – so die These dieser Studie – in vier grossen Milieus: 'Institutionelle' sind traditionell und freikirchlich christlich, 'Alternative' setzen auf Esoterik und spirituelle Heilung, 'Säkulare' sind indifferent ode...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Stolz, Jörg 1967- (Συγγραφέας) ; Könemann, Judith 1962- (Συγγραφέας) ; Schneuwly Purdie, Mallory 1973- (Συγγραφέας) ; Englberger, Thomas 1966- (Συγγραφέας) ; Krüggeler, Michael 1951- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Zürich Theologischer Verlag Zürich [2014]
Στο/Στη:Έτος: 2014
Κριτικές:T. Englberger e.a., Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft: Vier Gestalten des (Un)Glaubens (Beiträgen zur Pastoralsoziologie – spi-Reihe, 16), Zürich, tvz, 2014; 281 blz., € 32,30, isbn 9783290200787. (2016) (Wildt, Kim de, 1975 -)
Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft. Vier Gestalten des (Un-)Glaubens (2016) (Hermisson, Sabine, 1971 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Beiträge zur Pastoralsoziologie (SPI-Reihe) 16
Beiträge zur Pastoralsoziologie (SPI) 16
Edition NZN bei TVZ
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ελβετία (μοτίβο) / Θρησκευτικότητα / Πνευματικότητα (μοτίβο) / Εξατομίκευση / Θρησκευτική αλλαγή / 'Ερευνα
B Ελβετία (μοτίβο) / Εκκοσμίκευση (Κανονικό δίκαιο) / Αλλαγή των αξιών / Θρησκευτική αλλαγή / Θρησκευτική ταυτότητα (μοτίβο)
B Ελβετία (μοτίβο) / Θρησκευτικότητα / Εξατομίκευση / Ποιμαντική θεολογία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Milieu-Studien
B soziale Trends
B Wertewandel
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Religiosität und Spiritualität zeigen sich in der Schweiz – so die These dieser Studie – in vier grossen Milieus: 'Institutionelle' sind traditionell und freikirchlich christlich, 'Alternative' setzen auf Esoterik und spirituelle Heilung, 'Säkulare' sind indifferent oder religionsfeindlich. Die grosse Mehrheit der Bevölkerung aber gehört den 'Distanzierten' an. Ihnen ist Religion nur in bestimmten Situationen wichtig; ihre religiösen und spirituellen Überzeugungen sind oft diffus. Anhand repräsentativer Umfragen und Tiefeninterviews zeigen die Autorinnen und Autoren, wie sich diese Milieus innerhalb der letzten fünf Jahrzehnte aufgrund von Wertwandel und sozialen Trends tiefgreifend verändert haben.
Περιγραφή τεκμηρίου:Angekündigt u.d.T.: Religion und Spiritualität in der Schweiz
ISBN:3290201139