Gedächtnis feiern - Gott verkünden: Liturgiewissenschaft

Die Liturgie ist vielfältig, sie ist schön, manchmal auch komplex und schwer zu verstehen. Wort und Sakrament sind ihre Dreh- und Angelpunkte, doch sie reicht bis zu Feiern mit kleinen Kindern und Senioren. Ihren Rhythmus bestimmen das Kirchenjahr und das Gebet zu den Tagzeiten. Ihr Lebensnerv sind...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Brüske, Gunda 1964- (Auteur) ; Willa, Josef-Anton 1964- (Auteur)
Collectivité auteur: theologiekurse.ch (Autre)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Zürich Theologischer Verlag Zürich [2016]
Dans:Année: 2016
Recensions:Gedächtnis feiern – Gott verkünden. Liturgiewissenschaft (2014) (Deeg, Alexander, 1972 -)
Édition:2. Auflage
Collection/Revue:Edition NZN bei TVZ
Studiengang Theologie
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Étude de la liturgie / Église catholique
Sujets non-standardisés:B Liturgie
B Sakramentenlehre
B Messe
B Manuel
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Erscheint auch als: 9783290200916
Description
Résumé:Die Liturgie ist vielfältig, sie ist schön, manchmal auch komplex und schwer zu verstehen. Wort und Sakrament sind ihre Dreh- und Angelpunkte, doch sie reicht bis zu Feiern mit kleinen Kindern und Senioren. Ihren Rhythmus bestimmen das Kirchenjahr und das Gebet zu den Tagzeiten. Ihr Lebensnerv sind Gott und die Menschen, ihre Quelle ist die Bibel. Liturgie ist Leben, wenn auch für jede und jeden auf andere Weise. Dieses Buch erschliesst die Vielfalt des Gottesdienstes unter anthropologischen und theologischen Gesichtspunkten. Fragen der Sakramentenlehre treten ebenso ins Blickfeld wie Ökumene und Pastoral. Dabei bilden die Verkündigung des Wortes, die Hauptsakramente Taufe und Eucharistie sowie die Tagzeitenliturgie und das Kirchenjahr die Schwerpunkte.
ISBN:3290201244