RT Article T1 Im Klangraum der beiden Testamente: Überlegungen zur Neubestimmung von Umfang und Funktion alttestamentlicher Texte im Gefüge des Revisionsvorschlags zur Perikopenordnung JF Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens IS 23 SP 49 OP 52 A1 Deeg, Alexander 1972- LA German PB Evangel.-Luther. Landeskirchenamt YR 2016 UL https://www.ixtheo.de/Record/1668062771 AB Der hiermit vorgelegte zweite Teil der Aufsätze und Materialien zum christlich-jüdischen Dialog widmet sich schwerpunktmäßig dem christlichen Umgang mit dem Alten Testament in der gottesdienstlichen Verkündigung. Dies kann und soll freilich nicht geschehen, ohne auch auf die jüdische Gottesdienstpraxis und dem dort vorfindlichen Umgang mit der Heiligen Schrift zu schauen. Zunächst gibt Alexander Deeg eine Einführung in die geplanten Veränderungen der Ordnung der gottesdienstlichen Lesungen und Predigttexte. Darauf folgend führt Timotheus Arndt in die jüdische Leseordnung ein. Literatur- und Materialhinweise für die Predigtpraxis in Bezug auf alttestamentliche Texte nennen anschließend Timotheus Arndt und Michael Markert. Rabbiner Alexander Nachama schildert abschließend die jüdische Praxis des Gottesdienstes am Schabbat. NO Literaturangaben DO 10.15496/publikation-58576