Der europäische Traum: vier Lehren aus der Geschichte

Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Lange Zeit haben wir dieses Motiv im Rahmen der offiziellen Rhetorik der EU als Symbol für die ‚Einheit in der Vielfalt’ gesehen. Heute müssen wir uns jedoch mit größerem Ernst fragen: Was hält die Sterne noch zusammen und davon ab, auseinanderzufallen? Besitz...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Assmann, Aleida 1947- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2019
In: Schriftenreihe (Band 10363)
Year: 2019
版:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
丛编:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10363
Standardized Subjects / Keyword chains:B Europa / 维护和平 / 法治 / 集体回忆 / 人权政策
B Europäische Union / Europa / 模范 / 集体回忆 / 历史
B 欧洲观念
Further subjects:B 逃离
B 集体回忆
B 驱逐
B Europäische Union
B 模范
在线阅读: Auszug
Inhaltsbeschreibung
Table of Contents
实物特征
总结:Das Symbol der EU ist der Sternenkreis. Lange Zeit haben wir dieses Motiv im Rahmen der offiziellen Rhetorik der EU als Symbol für die ‚Einheit in der Vielfalt’ gesehen. Heute müssen wir uns jedoch mit größerem Ernst fragen: Was hält die Sterne noch zusammen und davon ab, auseinanderzufallen? Besitzt Europa ein Leitbild? In Analogie zum ‚amerikanischen Traum’ entfaltet Aleida Assmann in diesem Buch den ‚europäischen Traum’ und meint damit vier Lehren, die die Europäer aus der Geschichte gezogen haben. Sie machen das offene Projekt Europa aus. Ob es eine Zukunft hat oder nicht, hängt deshalb nicht zuletzt davon ab, ob diese Lehren weiterhin als eine gemeinsame Grundorientierung anerkannt und umgesetzt werden.
ISBN:3742503634