Vom Urchristentum in die Gegenwart: Kirchengeschichte

Am Anfang steht ein jüdischer Zimmermann, der als Wanderprediger durch Galiläa zieht. 2000 Jahre später bilden seine Anhänger die grösste Religionsgemeinschaft der Welt. Was kennzeichnet das Entstehen des Christentums und seinen Gang durch zwei Jahrtausende? Welche Meilensteine markieren die Ausbrei...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Gasser, Albert 1938- (Συγγραφέας) ; Kuster, Nikolaus (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich [2018]
Στο/Στη:Έτος: 2018
Έκδοση:2. Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Studiengang Theologie
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Χριστιανισμός (μοτίβο)
B Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα)
B Katholischer Glaube
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Erscheint auch als: 9783290201043
Περιγραφή
Σύνοψη:Am Anfang steht ein jüdischer Zimmermann, der als Wanderprediger durch Galiläa zieht. 2000 Jahre später bilden seine Anhänger die grösste Religionsgemeinschaft der Welt. Was kennzeichnet das Entstehen des Christentums und seinen Gang durch zwei Jahrtausende? Welche Meilensteine markieren die Ausbreitung des Glaubens an Jesus Christus und die Aufspaltung seiner Bewegung in viele Kirchen? Wie haben sich Leben und Lehre der Kirchen entwickelt? Welche Krisen galt es zu meistern, und welche Reformen haben die Kirche neu in Form gebracht? Welche Persönlichkeiten inspirieren über die Zeiten hinweg bis in die Gegenwart? Wer nichts aus der Geschichte lernt, wird Fehler wiederholen. Wer Geschichte wertschätzt, findet in ihr auch eine Vielzahl gelungener Lebensmodelle und reiche Spiritualität.
ISBN:3290201562