Abraham, Yusuf, Maria, Erzählungen der Religionen, 3./6. Schuljahr: Unterrichtsmaterialien mit CD-ROM

Jede Religion erzählt von Menschen, die für sie besonders wichtig und bedeutsam sind. Für diesen Band wurden einige ausgewählt, die aus der Perspektive mehrerer Religionen betrachtet werden können. Diese Schlaglichter bieten Anlass zum Forschen, Entdecken und Vergleichen und führen so zum Kern der v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Edel, Sarah 1980- (VerfasserIn) ; Rochdi, Amin 1983- (VerfasserIn)
Körperschaften: Akademie der Weltreligionen (Herausgebendes Organ) ; Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche (Herausgebendes Organ) ; Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (Herausgebendes Organ)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Kösel Schulbuch 2022
In: Interreligiös-dialogisches Lernen (9)
Jahr: 2022
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Interreligiös-dialogisches Lernen 9
normierte Schlagwort(-folgen):B Weltreligion / Religionsunterricht / Interreligiöser Dialog / Grundschule / Sekundarstufe 1
B Judentum / Christentum / Islam / Hinduismus / Aleviten / Vergleich / Religionsunterricht / Schuljahr 3 / Schuljahr 4 / Schuljahr 5 / Schuljahr 6
weitere Schlagwörter:B Lehrmittel
Beschreibung
Zusammenfassung:Jede Religion erzählt von Menschen, die für sie besonders wichtig und bedeutsam sind. Für diesen Band wurden einige ausgewählt, die aus der Perspektive mehrerer Religionen betrachtet werden können. Diese Schlaglichter bieten Anlass zum Forschen, Entdecken und Vergleichen und führen so zum Kern der verschiedenen Religionen. Zugleich werden die Geschichten für Schülerinnen und Schüler zum Spiegel ihrer Lebenswelt, weil in ihnen grundlegende Menschheitserfahrungen zur Sprache kommen. Religionskundige aus Alevitentum, Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum bringen die jeweilige Binnenperspektive ihrer Religion ein.
ISBN:3060655197