Gut und Böse: die Anfangslektionen der Hebräischen Bibel

Nicht zufällig beginnt das theologische Nachdenken über Gut und Böse bis heute immer wieder mit den ersten Kapiteln der Genesis. Sie sind bewusst als Anfang der Tora konzipiert und wollen selbst vom Anfang erzählen – vom Anfang der Menschheit und darin auch vom Anfang des Guten und Bösen. Texte, die...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Kiefer, Jörn 1968- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Freiburg Verlag Herder 2018
Στο/Στη:Έτος: 2018
Κριτικές:[Rezension von: Kiefer, Jörn, 1968-, Gut und Böse : Die Anfangslektionen der Hebräischen Bibel] (2020) (Janowski, Bernd, 1943 -)
[Rezension von: Kiefer, Jörn, 1968-, Gut und Böse : Die Anfangslektionen der Hebräischen Bibel] (2020) (Baumgart, Norbert Clemens, 1959 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Herders biblische Studien Band 90
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Urgeschichte (Bibel) / Το Καλό / Το Κακό / Θεοδικία (μοτίβο) / Θεολογία (μοτίβο)
B Bibel. Altes Testament / Σύνταξη (δημοσιογραφία) / Λογοτεχνική κριτική (Βιβλική εξήγηση)
B Bibel. Altes Testament / Σύνθεση (σχηματισμός λέξεων) (Κειμενογλωσσολογία)
Σημειογραφίες IxTheo:ΗΒ Παλαιά Διαθήκη
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Bibelexegese
B Δημιουργία (μοτίβο)
B Böse
B das
B Genesis
B Προϊστορία και πρώιμη ιστορία (μάθημα)
B Θεολογία (μοτίβο)
B Altes Testament
B Urgeschichte Bibel
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Nicht zufällig beginnt das theologische Nachdenken über Gut und Böse bis heute immer wieder mit den ersten Kapiteln der Genesis. Sie sind bewusst als Anfang der Tora konzipiert und wollen selbst vom Anfang erzählen – vom Anfang der Menschheit und darin auch vom Anfang des Guten und Bösen. Texte, die so im Fokus stehen, werden bekanntlich oft theologisch überfrachtet mit Interessen und Vorurteilen. Diese Untersuchung möchte die biblischen Texte von dogmatischem Ballast befreien und deren ureigenen Beitrag zu der immer noch brisanten Frage nach Gut und Böse zur Sprache bringen.
Biographical note: Dr. Jörn Kiefer, Jahrgang 1968. Studium der Evangelischen Theologie in Rostock, Jerusalem und Berlin, 2003 Promotion zum Thema Exil und Diaspora. Begrifflichkeit und Deutungen im antiken Judentum und in der Hebräischen Bibel, seit 2003 Pfarrer in Bergen auf Rügen.
ISBN:3451847930