Dem Göttlichen ganz nah: "Muße" und Theoria in der spätantiken Philosophie und Theologie

Was ist »Muße«? Was ist »Theorie«? Und wie hängen beide zusammen? Andreas Kirchner erläutert, dass sie nach den grundlegenden Bestimmungen der Konzepte der »theoría« und der »scholê« durch Aristoteles beide in der weiteren Geschichte charakteristische Entwicklungen durchlaufen und dass die spätantik...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Close By the Divine : »Leisure« and Theoria in Late Ancient Philosophy and Theology
Auteur principal: Kirchner, Andreas 1983- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck [2018]
Dans: Otium (8)
Année: 2018
Collection/Revue:Otium 8
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Marius Victorinus, Gaius 281-362 / Ambrosius, Mediolanensis, Heiliger 339-397 / Augustinus, Aurelius, Saint 354-430 / Loisir / Theoria / Théologie
B Loisir / Theoria / Néoplatonisme / Philosophie
Sujets non-standardisés:B europäische Wissenschaftsgeschichte
B Histoire de l’Église
B Métaphysique
B Allégorie
B Textkritik des römischen Rechts
B Augustinus
B Osiris Mythos
B Plotin
B Apolinarius von Laodicea
B Allgemeines
B Otium
B Marius Victorinus
B Néoplatonisme
B Kategorienschrift
B Synesios
B Power of God
B Ambrosius
B Acta Iohannis
B Geschichte der deutschen Anwaltschaft
B Aristoteles
B Publication universitaire
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Informations sur les droits:cc-by-nc-nd-4.0
Édition parallèle:Non-électronique