Origenes der Christ und Origenes der Platoniker

Der hier vorgelegte Band versammelt insgesamt acht Beiträge (von Vertretern der Klassischen Philologie, der Kirchengeschichte, der Philosophie und der Religionswissenschaft), die sich mit den möglichen Beziehungen zwischen dem christlichen Theologen Origenes und dem platonischen Philosophen Origenes...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Bäbler, Balbina 1967- (HerausgeberIn) ; Nesselrath, Heinz-Günther 1957- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2018]
In: Studies in education and religion in ancient and pre-modern history in the Mediterranean and its environs (2)
Jahr: 2018
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studies in education and religion in ancient and pre-modern history in the Mediterranean and its environs 2
normierte Schlagwort(-folgen):B Origenes 185-254 / Origenes, Platonicus ca. 3. Jh.
B Origenes 185-254 / Theologie / Platonismus
weitere Schlagwörter:B Buddha aus Sui-Dynastie-Fall
B Leibl/Duveneck-Fall
B Geistesgeschichte der Spätantike
B Konferenzschrift 2016 (Göttingen)
B Neuplatonismus
B Komitologieausschüsse
B Osiris Mythos
B Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs
B Ältere Krichengeschichte
B Kirchengeschichte
B Kunstfälschungen
B Synesios
B Allegorie
B Antike Religionsgeschichte
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Search Result 1
Search Result 2