Pentateuchstudien

Der vorliegende Band umfasst einundzwanzig Studien zur Komposition und Redaktion des Pentateuch/Hexateuch, die der Münsteraner Alttestamentler Rainer Albertz im Umkreis seiner Arbeit am Exoduskommentar in den letzten zehn Jahren verfasst hat. Acht fremdsprachlich veröffentlichte Beiträge erscheinen...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Albertz, Rainer 1943- (Auteur)
Collaborateurs: Wöhrle, Jakob 1975- (Éditeur intellectuel) ; Neumann, Friederike 1982- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck [2018]
Dans: Forschungen zum Alten Testament (117)
Année: 2018
Recensions:[Rezension von: Albertz, Rainer, 1943-, Pentateuchstudien] (2022) (Berner, Christoph, 1976 -)
[Rezension von: Albertz, Rainer, 1943-, Pentateuchstudien] (2024) (Paganini, Simone, 1972 -)
Collection/Revue:Forschungen zum Alten Testament 117
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bible. Pentateuch, Bibel. Pentateuch / Exégèse
Classifications IxTheo:HB Ancien Testament
Sujets non-standardisés:B Spekulative Gotteslehre
B Halakah
B I Chr
B Forschungen zum Alten Testament
B the Baal Cycle
B extraterritoriale Jurisdiktion
B Entstehung des Alten Testaments
B Gottes Name (Ex 3,14)
B Quellentheorie
B Recueil d'articles
B Persische Zeit
B Deuteronomistic Redaction
B Greco-Roman Culture
B I-II Sam
B Weltrechtsprinzip
B Hexateuch
B Redaktionsgeschichte
B Pentateuch
B Altes Testament
Accès en ligne: Accès probablement gratuit
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Der vorliegende Band umfasst einundzwanzig Studien zur Komposition und Redaktion des Pentateuch/Hexateuch, die der Münsteraner Alttestamentler Rainer Albertz im Umkreis seiner Arbeit am Exoduskommentar in den letzten zehn Jahren verfasst hat. Acht fremdsprachlich veröffentlichte Beiträge erscheinen hier erstmals in einer überarbeiteten deutschen Fassung; fünf weitere werden hier erstmals veröffentlicht. Aus der forschungsgeschichtlich- und problemorientierten Zusammenschau zeichnet sich ein kompositions- und redaktionsgeschichtliches Modell für die Entstehung des Pentateuch ab, das an die Stelle der klassischen Drei-Quellen-Theorie treten könnte. Am Ende wird eine Übersicht über die vorgenommenen Textzuweisungen zu den erkennbaren überlieferungsgeschichtlichen und redaktionellen Entwicklungsstufen des Pentateuch geboten, welche die Leistungsfähigkeit des vorgelegten Modells leichter abschätzbar macht.
Twenty-one studies dedicated to the composition and redaction of the Pentateuch and the Hexateuch, written over ten years as part of the Münster Old Testament scholar Rainer Albertz's work on his Exodus Commentary, are gathered in this volume. Five of them were previously unpublished, while a further eight were revised and translated for their first appearance in German. The problem-orientated approach taken reveals a model for the emergence of the Pentateuch that could replace the classical three-source theory. A concluding overview makes it easier to gauge the model's effectiveness by assigning the texts dealt with to the identifiable tradition- and redaction-historical development stages of the Pentateuch.
ISBN:3161561104
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-156110-8