In Würde und Freiheit leben: soziale Mobilisierung für das Recht auf Wohnen und das Recht auf Stadt$d

Seit über vierzig Jahren setzen sich Mitglieder der Habitat International Coalition (HIC) weltweit dafür ein, das Recht eines jeden Menschen auf einen sicheren Ort, an dem er in Würde und in Frieden leben kann, zu schützen und zu garantieren. Unsere Strategie beruht dabei auf zwei Standbeinen:Zum ei...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Zárate, Lorena 1971- (Author)
Tipo de documento: Electronic/Print Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Echter [2019]
Em: Concilium
Ano: 2019, Volume: 55, Número: 1, Páginas: 83-89
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Habitat International Coalition / Morada / Direitos Humanos
Classificações IxTheo:NCC Ética social
NCD Ética política
Acesso em linha: Volltext (doi)
Descrição
Resumo:Seit über vierzig Jahren setzen sich Mitglieder der Habitat International Coalition (HIC) weltweit dafür ein, das Recht eines jeden Menschen auf einen sicheren Ort, an dem er in Würde und in Frieden leben kann, zu schützen und zu garantieren. Unsere Strategie beruht dabei auf zwei Standbeinen:Zum einen bemühen wir uns darum, die sozialen Akteure und Prozesse zu stärken. Zum anderen besteht unser Ziel darin, mittelfristige und langfristige Veränderungen durch Advocacy-Arbeit, also durch das politische Engagement für Dritte, in der öffentlichen Ordnung, dem bestehenden Rechtsrahmen und den internationalen Programmen zu bewirken. Seit ihren Anfängen ist sich die HIC der Wichtigkeit der Koordination lokaler und nationaler Aktionen mit regionaler und internationaler Präsenz bewusst, um soziale Gerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung und ökologische Nachhaltigkeit voranzutreiben. Dazu arbeiten wir mit einem breit gefächerten Spektrum verschiedenster Akteure und Institutionen.
Descrição do item:Aus dem Englischen übersetzt von Simone Fischer
ISSN:0588-9804
Obras secundárias:Enthalten in: Concilium
Persistent identifiers:DOI: 10.14623/con.2019.1.83-89