Ökumenische Kirchengeschichte: Band 1: Von den Anfängen bis zum Mittelalter

Cover -- INHALT -- Vorwort der Herausgeber -- Abschnitt I: Die Kirche in vorkonstantinischer Zeit -- Teil A: Von den Anfängen bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts -- 1. Kapitel: Die Anfänge -- Quellen und Periodisierung des Urchristentums -- Die Erzählung von der „Geburtsstunde" der Kirche und die...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Moeller, Bernd 1931-2020 (Redattore) ; Hartmann, Wilfried (Contributore) ; Markschies, Christoph Johannes 1962- (Contributore) ; Ebner, Martin (Contributore) ; Schindler, Alfred 1934-2012 (Contributore) ; Kötting, Bernhard 1910-1996 (Contributore) ; Kottje, Raymund 1926-2013 (Contributore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Darmstadt wbg Academic 2012
In:Anno: 2012
Recensioni:Ökumenische Kirchengeschichte. 3 Bde (2010) (Hauschild, Wolf-Dieter, 1941 - 2010)
Altre parole chiave:B Electronic books
B Church History
Accesso online: Volltext (Aggregator)
Edizione parallela:Erscheint auch als: 9783534158041
Descrizione
Riepilogo:Cover -- INHALT -- Vorwort der Herausgeber -- Abschnitt I: Die Kirche in vorkonstantinischer Zeit -- Teil A: Von den Anfängen bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts -- 1. Kapitel: Die Anfänge -- Quellen und Periodisierung des Urchristentums -- Die Erzählung von der „Geburtsstunde" der Kirche und die historische Rückfrage -- Die Vision Jesu und ihre Umsetzung nach Ostern -- 2. Kapitel: Der schwierige Weg zu den Heiden -- Zwei selbstständige Gemeindeteile in Jerusalem -- Der Siebenerkreis, Randsiedler des Judentums und gottesfürchtige Heiden -- Einheit in Verschiedenheit: Apostelkonvent und antiochenischer Zwischenfall -- Variationen urchristlicher Mission -- 3. Kapitel: Der Weg zur Institutionalisierung -- Christliche Gemeindekonzeptionen im Rahmen gesellschaftlicher Vorgaben -- Paradigmatische Tendenzen bei der Ämterentwicklung -- Die Christen im Römischen Reich -- Teil B: Von der Mitte des 2. bis zum Ende des 3. Jahrhunderts -- Vorbemerkung -- 1. Kapitel: Das christliche Leben in einer pagan geprägten Umwelt -- Die Ausbreitung der neuen Religion im Reich -- Außenwahrnehmungen des Christentums -- Christliche Selbstdefinitionen -- Die Rechtslage und das Problem der Verfolgungen -- Christlicher Alltag in einer paganen Gesellschaft -- 2. Kapitel: Das Leben in den christlichen Gemeinden -- Christen und Juden - das Problem des „Judenchristentums" -- Frauen und Männer -- Ortsgemeinde, provinziale und reichsweite Kirche -- Die Einführung in das christliche Leben -- Das gottesdienstliche und übrige religiöse Leben -- Die kirchlichen Ämter -- 3. Kapitel: Die Formierung einer wissenschaftlichen Theologie -- 4. Kapitel: Christliche Sondergruppen und separate Entwicklungen -- Abschnitt II: Die Reichskirche bis zum Ausgang der Antike -- 1. Kapitel: Kirche und Staat -- Konstantin und die Kirche -- Die Anrufung der staatlichen Macht bei kirchlichen Streitigkeiten.
Descrizione del documento:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3534701674