Bestattung als Dienstleistung: Ökonomie des Abschieds

Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Obliegenheiten. Zur Einführung -- 1. Sublime Dienstleistungsverhältnisse -- 2. Dienstleistungskonkurrenzen und Anpassungsprozesse -- 3. Dienstleistung Friedhof -- 4. Dienstleistung? - Dienstleistung! -- Literaturverzeichnis -- I. Ökonomie und Religio...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Klie, Thomas 1956- (Редактор) ; Kühn, Jakob 1988- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2019
В:Год: 2019
Обзоры:[Rezension von: Bestattung als Dienstleistung : Ökonomie des Abschieds] (2020) (Wagner-Rau, Ulrike, 1952 -)
[Rezension von: Bestattung als Dienstleistung : Ökonomie des Abschieds] (2020) (Herzig, Ferenc, 1987 -)
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Церковные похороны / Выполнение работы / Менеджмент / Практическое богословие
B Похороны (мотив) / Похоронная речь
B Кладбище / Работа с общественностью
B Похороны (мотив) / Выполнение работы
Другие ключевые слова:B Burial-History
B Сборник статей
B Electronic books
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Obliegenheiten. Zur Einführung -- 1. Sublime Dienstleistungsverhältnisse -- 2. Dienstleistungskonkurrenzen und Anpassungsprozesse -- 3. Dienstleistung Friedhof -- 4. Dienstleistung? - Dienstleistung! -- Literaturverzeichnis -- I. Ökonomie und Religion -- ‚Würdevoll und Preisgünstig' - Bestattung zwischen Pietät und Penunsen -- 1. „Würdevoll und Preisgünstig" -- 2. Bestattung - ‚würdelos' und ‚würdevoll' -- 3. Vom latenten zum manifesten Preis -- 4. Würde als Ware -- 5. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Was ist eigentlich eine Dienstleistung? Ausgewählte Aspekte des Dienstleistungsmanagements -- 1. Einleitung -- 2. Was ist eigentlich eine Dienstleistung? -- 3. Ausgewählte Aspekte des Dienstleistungsmanagements -- 3.1 Management von Kundenzufriedenheit -- 3.2 Zum Einfluss der Digitalisierung -- 3.3 Markenführung im Dienstleistungskontext -- 3.4 Management von Produkt-Dienstleistungskombinationen -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Externer Faktor Heiliger Geist. Was Christen von gottesdienstlichen Dienstleistungen halten -- 1. Einleitung -- 2. Wie das Dienstleistungsparadigma der Kirche auf den Leibe rückte -- 3. Was ist eine Dienstleistung? -- 4. Warum der Kirche bei Dienstleistungen unwohl wird -- 5. Kirche will keine Dienstleisterin sein - aber sie benimmt sich wie eine -- Literaturverzeichnis -- GottesDienstLeistungen - über die Macht der Bilder -- 1. Ein Blick auf die Evangelische Kirche und ihre Logiken: das Hybrid-Modell -- 2. Beispielhafte Entfaltung des Hybrid-Modells in fünf Feldern kirchlichen Handelns -- 2.1 Die Frage nach dem Auftrag der evangelischen Kirche -- 2.2 Die Frage nach dem Verständnis der Gemeinde vor Ort -- 2.3 Das Rollenbild von Pfarrpersonen -- 2.4 Die Frage nach dem Wesen des christlichen Gottesdienstes.
Примечание:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3170361651