RT Article T1 Widerfahrnis des Unbedingten: Religionsphilosophie als Phänomenologie des "Heiligen"? JF Journal für Religionsphilosophie VO 3 SP 9 OP 15 A1 Höhn, Hans-Joachim 1957- LA German PB Verlag Text & Dialog YR 2014 UL https://www.ixtheo.de/Record/1670096122 AB Wer dem Heiligen in der Lebenswelt des Menschen nachspürt, kommt nicht an der Frage vorbei, ob sich in der Erfahrungswelt relevante Hinweise für eine solche Spurenlese finden. Wie weit hierfür ein phänomenologischer Ansatz geeignet ist, verdient im aktuellen religionsphilosophischen Diskurs größere Beachtung. Für die Suche nach Kriterien der Unterscheidung des Religiösen vom Säkularen, aber auch vom Pseudo-Religiösen ist er trotz seiner unabweisbaren Grenzen nach wie vor relevant.