Aktuelle Entwicklungen im Weltanschauungsrecht

Der Band bietet wegweisende Beiträge zu Grundsatzfragen des Weltanschauungsrechts. In vertiefenden Aufsätzen werden zudem aktuelle Entwicklungen im Öffentlichen Recht, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht aus der Perspektive des säkularen Rechtsstaates des Grundgesetzes analysiert.Die Autoren be...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Neumann, Jacqueline 1983- (Redattore) ; Czermak, Gerhard 1942- (Redattore) ; Merkel, Reinhard 1950- (Redattore) ; Putzke, Holm 1973- (Redattore)
Tipo di documento: Elettronico Libro
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Baden-Baden Nomos 2019
In: Schriften zum Weltanschauungsrecht (Band 1)
Anno: 2019
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Edizione:1. Auflage
Periodico/Rivista:Schriften zum Weltanschauungsrecht Band 1
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Weltanschauung / Diritto
B Germania / Weltanschauung / Libertà di religione / Diritto in materia di chiesa di stato
Altre parole chiave:B religious constitutional law
B religion law
B Insegnamento della religione
B kirchliche Selbstverwaltung
B Diritto ecclesiastico
B Religionsrecht
B Church Law
B Kopftuchverbot
B Weltanschauung
B Chiesa di stato
B state church
B Weltanschauungsrecht
B canonical labor law
B Schule und Religion
B Pränataldiagnostik
B Religious Education
B state-church law
B Religionsverfassungsrecht
B Diritto ecclesiastico del lavoro
B Beschneidungsgesetz
B Autodeterminazione
B Strafrecht und Religion
B Raccolta di saggi
B Critica alla religione
B Imposta ecclesiastica
B Church tax
B Diritto in materia di chiesa di stato
Accesso online: Inhaltstext (Verlag)
Accesso probabilmente gratuito
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:Der Band bietet wegweisende Beiträge zu Grundsatzfragen des Weltanschauungsrechts. In vertiefenden Aufsätzen werden zudem aktuelle Entwicklungen im Öffentlichen Recht, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Strafrecht aus der Perspektive des säkularen Rechtsstaates des Grundgesetzes analysiert.Die Autoren benennen zahlreiche Gesetze, Einrichtungen und staatliche Maßnahmen, die das weltanschauliche Neutralitäts- und Trennungsgebot sowie Grundrechte wie das Recht auf Weltanschauungsfreiheit verletzen. Spiegelbildlich hierzu erstreckt sich der Band auf durchaus heterogene Materien wie Sterbehilfe, Schwangerschaftsabbruch, Sexualmissbrauch, Kopftuch, Kirchensteuer, Genitalbeschneidung und Religionsunterricht. In den insgesamt 21 Beiträgen werden inhaltliche und rechtspolitische Verengungen des klassischen Staatskirchen- und Religionsrechts aufgebrochen und Handlungsbedarfe aufgezeigt.
Descrizione del documento:Gesehen am 31.07.2019
ISBN:3748900341
Persistent identifiers:DOI: 10.5771/9783748900344