Ist es sinnvoll, Menschenrechte christlich zu begründen?: zur Notwendigkeit der Verschachtelung von partikularen und universalen Begründungen der Menschenrechte

In der gegenwärtigen Debatte um eine angemessene Begründung allgemeiner Menschenrechte lassen sich vereinfacht die Lager der Begründungsuniversalisten und der Begründungspartikularisten unterscheiden. Begründungsuniversalisten gehen davon aus, dass eine erfolgreiche erteidigung der universalen Gelt...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Breul, Martin 1986- (Author)
Format: Electronic/Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Aschendorff Verlag [2018]
In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie
Year: 2018, Volume: 65, Issue: 2, Pages: 491-509
Standardized Subjects / Keyword chains:B Human rights / Foundations of / Universalism / Particularism / Moral theology
IxTheo Classification:NBE Anthropology
NCA Ethics
VA Philosophy
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Electronic