Lehre(n) für Gerechtigkeit - wie politisch darf/muss Religionsunterricht sein?

Bildungsberichterstattungen weisen in regelmäßigen Abständen darauf hin, wie es um die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland bestellt ist. Der Artikel bearbeitet die Frage, wie sich der Religionsunterricht zu Fragen der Bildungs(un)gerechtigkeit verhalten soll. Er begründet auf unterschiedlichen Eben...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие заглавия:Lehre für Gerechtigkeit - wie politisch darf/muss Religionsunterricht sein?
Lehren für Gerechtigkeit - wie politisch darf/muss Religionsunterricht sein?
Главный автор: Dietzsch, Andrea (Автор)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: [2018]
В: Theo-Web
Год: 2018, Том: 17, Выпуск: 2, Страницы: 198-208
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Образование / Образование / Справедливость (мотив) / Преподавание религии / Участие (философия) / Политика (мотив)
Индексация IxTheo:CG Христианство и политика
KBB Немецкоязычное пространство
NCD Политическая этика
RF Катехитика
Другие ключевые слова:B Внешний вид
B Преподавание религии
B Bildungsungerechtigkeit
B Teilhabegerechtigkeit
B politische Dimension
Online-ссылка: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Описание
Итог:Bildungsberichterstattungen weisen in regelmäßigen Abständen darauf hin, wie es um die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland bestellt ist. Der Artikel bearbeitet die Frage, wie sich der Religionsunterricht zu Fragen der Bildungs(un)gerechtigkeit verhalten soll. Er begründet auf unterschiedlichen Ebenen, dass sich Religionsunterricht zu Fragen der (Bildungs-) Gerechtigkeit positionieren muss, indem er im religionsunterrichtlichen Geschehen Bildungsgerechtigkeit verwirklicht. Diese Positionierung für Gerechtigkeit im Sinne eines erweiterten Verständnisses einer Teilhabegerechtigkeit betont die politische Dimension des Religionsunterrichts, ohne die, Religionsunterricht nicht verstanden werden kann.
Education reports regularly show the condition of educational justice in Germany. This article focuses on the question, how the religious education should deal with various aspects of educational (in)justice. It shows several issues for the requirement that religious educa-tion needs to position itself to topics of educational justice by implementing justice in the classrooms. This emphasizes the political dimension of religious education and shows that religious education cannot be considered without it.
Примечание:Literaturverzeichnis : Seite 207-208
ISSN:1863-0502
Второстепенные работы:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.15496/publikation-69461
DOI: 10.23770/tw0071
HDL: 10900/128098