RT Book T1 Die Theologie des slowenischen Reformators Primož Trubar T2 Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte Slavistische Forschungen JF Bausteine zur slavischen Philologie und Kulturgeschichte A1 Giesemann, Gerhard 1937-2021 LA German PP Köln Weimar Wien PB Böhlau Verlag YR 2017 UL https://www.ixtheo.de/Record/1680049380 AB Der Slowene Primož Trubar (1508 –1586) hat maßgeblich zur Verbreitung der Reformation im südslawischen Raum der Habsburger Monarchie beigetragen. Die vorliegende Monographie öffnet durch eine detaillierte Analyse seiner theologischen Schriften im Vergleich mit Luther einen neuen Zugang zur Bedeutung und Verankerung von Trubars Theologie, befreit sie von ideologischer Zweckbindung und gibt dem Reformator den Beobachterstatus zurück, den er als Exilant von Tübingen aus auf die europäische reformatorische Bewegung innegehabt hat. Sie skizziert das Wirken eines weithin unbekannten Protestanten, der mit seiner Orientierung an den Bedürfnissen seiner Landsleute eine unverwechselbare slowenische Theologie lutherischer Prägung geschaffen hat. NO Literaturverzeichnis: Seite 353-363 SN 9783412510381 K1 Trubar, Primož K1 Reformation K1 Protestantische Theologie K1 Slowenien K1 lutherisch Theologie DO 10.7788/9783412510381