Persönlichkeitsbildung in der Schule?

"Persönlichkeitsbildung" ist ein Begriff, den sich viele Schulen und Institutionen auf die Fahnen schreiben. Welches Menschenbild hinter einer ignatianisch geprägten Persönlichkeitsbildung steht, erörtert Thomas Steinforth, Bildungsreferent für Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft im Heinr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Steinforth, Thomas ca. 20./21. Jh. (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder [2019]
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Jahr: 2019, Band: 237, Heft: 11, Seiten: 847-858
normierte Schlagwort(-folgen):B Ignacio, de Loyola 1491-1556, Exercitia spiritualia / Persönlichkeitsentwicklung / Bildung / Schule
IxTheo Notationen:KAH Kirchengeschichte 1648-1913; Neuzeit
KDB Katholische Kirche
NBE Anthropologie
RF Christliche Religionspädagogik; Katechetik
Beschreibung
Zusammenfassung:"Persönlichkeitsbildung" ist ein Begriff, den sich viele Schulen und Institutionen auf die Fahnen schreiben. Welches Menschenbild hinter einer ignatianisch geprägten Persönlichkeitsbildung steht, erörtert Thomas Steinforth, Bildungsreferent für Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft im Heinrich-Pesch-Haus, der Katholischen Akademie Rhein-Neckar.
ISSN:0039-1492
Enthält:Enthalten in: Stimmen der Zeit