Botar fé no axé: Überlegungen zur Bestimmung eines spirituellen Kapitals

In diesem Beitrag geht es vor dem Hintergrund verschiedener Neokapitaltheorien um Bestimmungsmöglichkeiten eines spirituellen bzw. religiösen Kapitals und die solchen Kapitalformen zugrunde liegenden Begriffe von Religion und Spiritualität. Ein eigener Ansatz wird in die Diskussion gebracht, der ein...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Leuschner, Hannes 1980- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Diagonal-Verlag [2019]
Στο/Στη: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Έτος: 2019, Τόμος: 27, Τεύχος: 2, Σελίδες: 215-238
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Candomblé / Symbolisches Kapital / Πνευματικότητα (μοτίβο) / Θεωρία του κεφαλαίου
Σημειογραφίες IxTheo:ΑΑ Θρησκειολογία 
ΑΖ Νέες θρησκείες
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Religious Capital
B Candomblé
B Neokapitaltheorien
B Spiritual Capital
B spirituelles Kapital
B Neo-capital Theories
B religiöses Kapital
Διαθέσιμο Online: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)
Περιγραφή
Σύνοψη:In diesem Beitrag geht es vor dem Hintergrund verschiedener Neokapitaltheorien um Bestimmungsmöglichkeiten eines spirituellen bzw. religiösen Kapitals und die solchen Kapitalformen zugrunde liegenden Begriffe von Religion und Spiritualität. Ein eigener Ansatz wird in die Diskussion gebracht, der eine Ausdifferenzierung in spiritualisierendes und spirituelles, exoterisches religiöses und esoterisches religiöses Kapital vorschlägt. Die vorgeschlagenen Begriffe werden anhand aktueller Entwicklungen in der afrobrasilianischen Candomblé-Religion erörtert.
ISSN:2194-508X
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zfr-2018-0019