Botar fé no axé: Überlegungen zur Bestimmung eines spirituellen Kapitals

In diesem Beitrag geht es vor dem Hintergrund verschiedener Neokapitaltheorien um Bestimmungsmöglichkeiten eines spirituellen bzw. religiösen Kapitals und die solchen Kapitalformen zugrunde liegenden Begriffe von Religion und Spiritualität. Ein eigener Ansatz wird in die Diskussion gebracht, der ein...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Leuschner, Hannes 1980- (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Diagonal-Verlag [2019]
Em: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Ano: 2019, Volume: 27, Número: 2, Páginas: 215-238
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Candomblé / Symbolisches Kapital / Espiritualidade / Teoria do capital
Classificações IxTheo:AA Ciências da religião
AZ Nova religião
Outras palavras-chave:B Religious Capital
B Candomblé
B Neokapitaltheorien
B Spiritual Capital
B spirituelles Kapital
B Neo-capital Theories
B religiöses Kapital
Acesso em linha: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)
Descrição
Resumo:In diesem Beitrag geht es vor dem Hintergrund verschiedener Neokapitaltheorien um Bestimmungsmöglichkeiten eines spirituellen bzw. religiösen Kapitals und die solchen Kapitalformen zugrunde liegenden Begriffe von Religion und Spiritualität. Ein eigener Ansatz wird in die Diskussion gebracht, der eine Ausdifferenzierung in spiritualisierendes und spirituelles, exoterisches religiöses und esoterisches religiöses Kapital vorschlägt. Die vorgeschlagenen Begriffe werden anhand aktueller Entwicklungen in der afrobrasilianischen Candomblé-Religion erörtert.
ISSN:2194-508X
Obras secundárias:Enthalten in: Zeitschrift für Religionswissenschaft
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zfr-2018-0019