Reformierte Lebenstheologie: eine spirituelle Theologie der presbyterianischen Kirchen Koreas

Die reformierte Lebenstheologie der presbyterianischen Kirchen Koreas, deren Wurzeln in der Pfingstbewegung liegen, stellt den Versuch dar, durch den Rückgriff auf reformatorische Grundeinsichten einen Beitrag zur Überwindung der aktuellen Kirchenkrise in Korea zu leisten. Konzipiert worden ist sie...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Cho, Yong Seuck 1973- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Evangelisches Forum für Mission, Kultur u. Religion [2019]
In: Evangelische Missiologie
Anno: 2019, Volume: 35, Fascicolo: 3, Pagine: 136-145
Notazioni IxTheo:CB Esistenza cristiana
FA Teologia
HA Bibbia
KBM Asia
KDD Chiesa evangelica
KDG Chiese libere
Descrizione
Riepilogo:Die reformierte Lebenstheologie der presbyterianischen Kirchen Koreas, deren Wurzeln in der Pfingstbewegung liegen, stellt den Versuch dar, durch den Rückgriff auf reformatorische Grundeinsichten einen Beitrag zur Überwindung der aktuellen Kirchenkrise in Korea zu leisten. Konzipiert worden ist sie als pastorales Programm von Chang Jong-Hyun (1949-), um auf den Mitgliederschwund der Kirchen und ihre zahllosen Spaltungen zu reagieren. Ihr Anliegen ist eine Kontextualisierung der Theologie von Luther und Calvin, um theologische Defizite der Pfingstbewegung zu überwinden, was vor allem durch einen Rekurs auf die reformatorische Bibelhermeneutik geschieht
ISSN:2367-0150
Comprende:Enthalten in: Evangelische Missiologie