Europa - Krisen, Vergewisserungen, Visionen: interdisziplinäre Annäherungen

Frontmatter -- Inhalt -- Forum K’Universale Eichstätt – Idee und Programm -- Krisen, Vergewisserungen, Visionen: Einführende Überlegungen zu Europa / Kirschner, Martin -- Europa am Wendepunkt: Brexit, Nationalisierung und wie wir die offene Gesellschaft verteidigen / Schulz, Martin -- Die Rolle der...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι συγγραφείς: Kirschner, Martin 1974- (Επιμελητής έκδοσης) ; Nate, Richard 1959- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Bielefeld transcript [2020]
Στο/Στη:Έτος: 2020
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:K'Universale - interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit Band 8
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Ευρώπη (μοτίβο) / Ευρωπαϊκή ιδέα
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Σύγκρουση (μοτίβο)
B Συλλογή δοκιμίων
B Κρίση (μοτίβο)
B Ευρώπη (μοτίβο)
B Πολιτιστικός χώρος
B Multiculturalism (European Union countries)
B Europäische Union
B Αίτιο
B Κατάσταση
B Popular Culture / Social Science
B Κράτη μέλη
B Σύστημα αξιών
B Ευρωπαϊκή ένταξη
B Σκοπός
B Ηθική (μοτίβο)
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:Frontmatter -- Inhalt -- Forum K’Universale Eichstätt – Idee und Programm -- Krisen, Vergewisserungen, Visionen: Einführende Überlegungen zu Europa / Kirschner, Martin -- Europa am Wendepunkt: Brexit, Nationalisierung und wie wir die offene Gesellschaft verteidigen / Schulz, Martin -- Die Rolle der EU in einer unsicheren Welt / Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela -- Umkehr und Erneuerung / Polak, Regina -- Setzt Europa seine Grundwerte aufs Spiel? / Höffe, Otfried -- Jüdisch-Christliche Grundlagen Europas / Huber, Wolfgang -- Die letzten Europäer: Eine jüdische Perspektive / Sznaider, Natan -- Euro-Islam: Der (Un-)Sinn eines Begriffs / Abdallah, Mahmoud -- Gehört Russland zu Europa? Anmerkungen zu einem Diskurs / Luks, Leonid -- „This European world of ours“? Perspektiven auf Europa in der englischen Literatur / Klüsener, Bea -- Europäische Träume: Überlegungen zu Europanarrativen der Moderne / Nate, Richard -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Dank -- Herausgeberin und Herausgeber der Reihe Forum K’Universale Eichstätt
Wenn das Konzept »Europa« derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Denn die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union, als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und gesellschaftlichen Bindekräfte Europas - und dabei spielt der Bezug auf europäische Werte, gemeinsame Wurzeln und verpflichtende Prinzipien eine wichtige Rolle. Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten diese Herausforderung aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen und Zugangsweisen ihrer Disziplinen, von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zum Journalismus und der Politik
ISBN:383944845X
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839448458