Schuld und Verantwortung: Ein Gespräch über Macht und Missbrauch in der Kirche

Mit "Spiritueller Missbrauch" hat Doris Wagner das meistdiskutierteste religiöse Sachbuch des Jahres geschrieben. Aus eigener Erfahrung, vor allem aber gestützt auf präzise Analyse und zahlreiche Fallbeispiele hat sie gezeigt, was im "System Kirche" über Jahrhunderte bis heute fa...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главные авторы: Wagner, Doris (Автор) ; Schönborn, Kardinal Christoph (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Freiburg im Breisgau Verlag Herder 2019
В:Год: 2019
Редактирование:1. Auflage
Другие ключевые слова:B Сексуальное насилие (мотив)
B Власть (мотив)
B Злоупотребление
B Ответственность (мотив)
B Церковь (мотив)
B Католическая церковь (мотив)
B Maria 2.0
B Missbrauchsskandal
B Geistlicher Missbrauch
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783451395260
Описание
Итог:Mit "Spiritueller Missbrauch" hat Doris Wagner das meistdiskutierteste religiöse Sachbuch des Jahres geschrieben. Aus eigener Erfahrung, vor allem aber gestützt auf präzise Analyse und zahlreiche Fallbeispiele hat sie gezeigt, was im "System Kirche" über Jahrhunderte bis heute falsch lief. Darüber diskutierte sie mit dem Wiener Kardinal Christoph Schönborn in einem Studio des Bayerischen Rundfunks in München. Das Gespräch wurde in Teilen in einer TV-Dokumentation für das BR-Fernsehen veröffentlicht und sorgte für Schlagzeilen und Aufsehen. In diesem Buch diskutieren Wagner und Schönborn weiter über Macht und Missbrauch und die Verantwortung der Kirche. Beide teilen persönliche Erfahrungen und Erlebnisse, sprechen offen und deutlich. Eine Diskussion auf Augenhöhe, die die Konfrontation nicht scheut, bei der es aber beiden Autoren um die zentralen Themen im Zusammenhang mit der Missbrauchskrise geht. Ein Meilenstein und unverzichtbare Grundlage für eine ehrliche Bestandsaufnahme und eine radikale Wende in der Kirche.
ISBN:3451818930
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:31-epflicht-1272830