Würde und Last der Arbeit: Beiträge zur neutestamentlichen Sozialethik

Arbeit ist ein soziales Phänomen erster Güte. Wie arbeitende Menschen gesehen werden und sich selbst sehen, wie Arbeit bewertet und belohnt, gestaltet, gefördert und gefordert wird, ist ein Indikator für die Struktur, die Dynamik und das Ethos einer Gesellschaft. In einem breiten Spektrum werden in...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Söding, Thomas (Editor) ; Wick, Peter (Editor) ; Dietrich, Walter (Contributor) ; Scoralick, Ruth (Contributor) ; von Bendemann, Reinhard (Contributor) ; Gielen, Marlis (Contributor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Stuttgart Kohlhammer Verlag 2016
In:Year: 2016
Further subjects:B 社會歷史研究
B 社會學
B 勞動力巿場
B 工資
B 貨幣
B 奴隸制度
B 企業家
在線閱讀: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170309241
Erscheint auch als: 9783170309241
實物特徵
總結:Arbeit ist ein soziales Phänomen erster Güte. Wie arbeitende Menschen gesehen werden und sich selbst sehen, wie Arbeit bewertet und belohnt, gestaltet, gefördert und gefordert wird, ist ein Indikator für die Struktur, die Dynamik und das Ethos einer Gesellschaft. In einem breiten Spektrum werden in diesem Band Eckpunkte einer neutestamentlichen Sozialethik der Arbeit markiert. Sklaverei und Unternehmertum, Geld und Lohn, Mission und Kirchenbau, Sabbat und Arbeitsmarkt sind die Brennpunkte einer ethischen Orientierungssuche, die für das frühe Christentum charakteristisch ist - gerade weil sie nicht in einfachen Formeln zu fassen ist, sondern die Komplexität der sozialen Beziehungen in Beziehung zu Gott setzt, um sie aus diesem Blickwinkel zu erhellen.
ISBN:3170309250
Persistent identifiers:URN: urn:nbn:de:bsz:24-epflicht-1288405