Von F. Schleiermacher zum religiösen Gefühl ausschließlich als Emotion

Am Beispiel der Konzeption von F. Schleiermacher, die die Religion als Gefühl zeigt - ein unmittelbares bzw. emotionales Wissen -, wird im Aufsatz die Möglichkeit diskutiert, ob das Gefühl ausschließlich als Emotion verstanden werden kann und welche Auswirkungen diese Deutung auf das Verständnis von...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Kirsberg, Igor W. (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: De Gruyter [2019]
Em: Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie
Ano: 2019, Volume: 61, Número: 2, Páginas: 149-164
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Schleiermacher, Friedrich 1768-1834 / Religião / Sentimento / Consciência
Classificações IxTheo:AA Ciências da religião
AE Psicologia da religião
KAH Idade Moderna
KDD Igreja evangélica 
NBE Antropologia
Outras palavras-chave:B Strukturen des Bewusstseins
B substantiation of supernatural
B peculiarities of feeling
B feeling and thought
B Gefühl und Denken
B feeling and knowledge
B Gefühl und Wissen
B Besonderheiten des Gefühls
B structures of consciousness
B Begründung des Übernatürlichen
Acesso em linha: Volltext (Resolving-System)
Volltext (doi)