Aspekte der Volksfrömmigkeit der Sundanesen

Dieser Beitrag gibt einen Einblick in eine überwiegend von Volksfrömmigkeit (Animismus) geprägte muslimische Kultur in Indonesien. Das Leben des Sundanesen ist geprägt von der Suche nach Macht über die das Leben beeinflussenden überirdischen Mächte, Geister und Gewalten. Vor diesem Hintergrund sind...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Knödler, Friedemann ca. 21. Jh. (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Evangelisches Forum für Mission, Kultur u. Religion [2019]
Dans: Evangelische Missiologie
Année: 2019, Volume: 35, Numéro: 4, Pages: 187-198
Classifications IxTheo:BJ Islam
BT Religions traditionnelles océaniennes
CA Christianisme
KBM Asie
Description
Résumé:Dieser Beitrag gibt einen Einblick in eine überwiegend von Volksfrömmigkeit (Animismus) geprägte muslimische Kultur in Indonesien. Das Leben des Sundanesen ist geprägt von der Suche nach Macht über die das Leben beeinflussenden überirdischen Mächte, Geister und Gewalten. Vor diesem Hintergrund sind die Feste und Riten zu verstehen sowie die Einhaltung von Tabus und der Umgang mit überirdischen Mächten mit Hilfe von religiösen Spezialisten. Der Artikel schließt mit einem Einblick in die kontextualisierte Evangeliumsverkündigung unter diesem Volk.
ISSN:2367-0150
Contient:Enthalten in: Evangelische Missiologie