Wirtschaft und Gewissen: eine islamisch-christliche Kontroverse

"Wie passen Wirtschaft und Religion zusammen? Kann der Gottesbund als Geschaftsmodell dienen? Und welche Rolle spielt dabei die menschliche Verantwortung? - Ein christlicher und ein islamischer Theologe diskutieren miteinander, klaren Hintergrunde und Begriffe und suchen die Kontroverse. Ein Bu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Körner, Felix 1963- (VerfasserIn) ; Kurnaz, Serdar 1988- (VerfasserIn)
Beteiligte: Özsoy, Ömer 1963- (MitwirkendeR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder [2020]
In:Jahr: 2020
Schriftenreihe/Zeitschrift:Jerusalemer Religionsgespräche
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam / Christentum / Wirtschaft / Verantwortung / Gewissen / Wirtschaftsethik
B Gewissen / Wirtschaftsethik / Christentum / Islam / Interreligiöser Dialog
weitere Schlagwörter:B Christianisme et politique
B Islam - Economic aspects
B Islam Economic aspects
B Christianity and politics
B Christianity - Economic aspects
B Christianity Economic aspects
B Islam and politics
B Social Ethics
Online Zugang: Auszug
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:"Wie passen Wirtschaft und Religion zusammen? Kann der Gottesbund als Geschaftsmodell dienen? Und welche Rolle spielt dabei die menschliche Verantwortung? - Ein christlicher und ein islamischer Theologe diskutieren miteinander, klaren Hintergrunde und Begriffe und suchen die Kontroverse. Ein Buch, das die essenziellen Fragen fur das Verhaltnis von Religion und Wirtschaft stellt, erstmals in einem interreligiosen Kontext. Ein Novum, das spannende Entdeckungen bietet."--Back cover
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3451391163