The self and despair: Kierkegaard, Heidegger, and Jüngel's anxious existence

This article explores the influence and reception of the Kierkegaardian self in modern theology, focusing on the philosopher Martin Heidegger and the theologian Eberhard Jüngel. In an attempt to transcend the atheistic philosophy of modernity, Eberhard Jüngel responded to the active, choosing self o...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Casewell, Deborah (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Taylor & Francis [2019]
In: International journal of philosophy and theology
Jahr: 2019, Band: 80, Heft: 4/5, Seiten: 408-423
normierte Schlagwort(-folgen):B Kierkegaard, Søren 1813-1855 / Heidegger, Martin 1889-1976 / Jüngel, Eberhard 1934-2021 / Selbst / Verzweiflung / Nichts / Gott
IxTheo Notationen:KAH Kirchengeschichte 1648-1913; Neuzeit
KAJ Kirchengeschichte 1914-; neueste Zeit
KDD Evangelische Kirche
NBC Gotteslehre
NBE Anthropologie
VA Philosophie
weitere Schlagwörter:B Nothingness
B Word
B Søren Kierkegaard
B Despair
B Eberhard Jüngel
B Anxiety
B Faith
B Martin Heidegger
Online Zugang: Volltext (Resolving-System)