RT Book T1 Friedrich Myconius (1490-1546): vom Franziskaner zum Reformator T2 Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit JF Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit A2 Gehrt, Daniel 1970- A2 Paasch, Kathrin LA German PP Stuttgart PB Franz Steiner Verlag YR 2020 UL https://www.ixtheo.de/Record/1691586048 AB "Der ehemalige Franziskaner und evangelische Pfarrer Friedrich Myconius gehörte seit seiner Berufung nach Gotha im Jahr 1524 zu den führenden Akteuren der Wittenberger Reformation. Die Autorinnen und Autoren befassen sich mit dem Leben, Wirken und Werk von Myconius. Neben den Auseinandersetzungen der Franziskaner mit Reformbewegungen vor und nach 1517 und Myconius' Beziehungen nach Wittenberg behandeln die Beiträge auch seine Bedeutung für die Organisation der evangelischen Kirchen in Thüringen. Ebenso werden seine kirchlichen und schulischen Aufsichtsfunktionen und seine Rollen bei überregionalen Religionsverhandlungen, der Reformation im albertinischen Sachsen sowie der Konfrontation mit den Täufern untersucht. Ferner bieten die Beiträge erstmals eingehende Studien zu Myconius' Werken, etwa zu seiner Geschichte der Reformation und seinem weit bekannten Traum und dessen Rezeption. Abgerundet wird der Band durch eine Neuedition des einflussreichen Visitationsberichts von 1526, eine detaillierte Bibliographie und ein erweitertes Verzeichnis von Myconius' umfangreicher Korrespondenz." (Verlagsinformation) NO 2. Gesamttitel dem Einband entnommen NO "Die vom 7. bis zum 9. April 2016 von der Bibliothek [und zwar der Forschungsbibliothek Gotha] veranstaltete erste wissenschaftliche Tagung zu Friedrich Myconius [...]." (Vorwort, ungezählte Seite 5) NO Im Vorwort Dank an "Dr. Berthold Kreß und Celine Schmid für die Unterstützung bei der Erstellung der Register" (Seite 6) NO Mit Abkürzungsverzeichnis und Personenregister SN 9783515126267 SN 3515126260 K1 Konferenzschrift : 2016 : Gotha