"Kein Problem mehr!?": Christenverfolgung heute und damals

Wir leben in einem Land und in einer Zeit, in der es möglich ist, offen und frei zu sagen, dass man Christin oder Christ ist. In anderen Zeiten und in anderen Ländern ist das anders. Die im Grundgesetz garantierte positive und negative Religionsfreiheit ist ein sehr hohes Gut, das zu verteidigen zum...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Dam, Harmjan 1950- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Friedrich Verlag GmbH 2020
Στο/Στη: Religion
Έτος: 2020, Τόμος: 37, Σελίδες: 12-15
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Διώξεις των Χριστιανών (μοτίβο) / Θρησκευτικά (μάθημα) / Σχολικό έτος 5 / Σχολικό έτος 6
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διδακτική ενότητα
Περιγραφή
Σύνοψη:Wir leben in einem Land und in einer Zeit, in der es möglich ist, offen und frei zu sagen, dass man Christin oder Christ ist. In anderen Zeiten und in anderen Ländern ist das anders. Die im Grundgesetz garantierte positive und negative Religionsfreiheit ist ein sehr hohes Gut, das zu verteidigen zum Bildungsauftrag der Schule gehört. In diesem Beitrag geht es darum, beispielhaft zu zeigen, wo und wann es diese Freiheit nicht gab und was das bedeutet.
Περιγραφή τεκμηρίου:Dazu: Materialheft Seite 7-11, Poster
ISSN:2191-8066
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Religion