Mit der Kraft der Narrationen in den Islamischen Religionsunterricht: auf dem Weg zu einer narrativen Kompetenz

Zu den prozessbezogenen Kompetenzen im Religionsunterricht gehört die Deutungskompetenz, die dazu dient, religiös bedeutsame Narrative und Zeugnisse zu verstehen und zu deuten. Schülerinnen und Schüler sollen diese Kompetenz langfristig über inhaltsbezogene Kompetenzen aufbauen. In diesem Beitrag wi...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Ulfat, Fahimah 1974- (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Springer VS 2020
In: Islamische Bildungsarbeit in der Schule
Year: 2020, Pages: 49-64
Standardized Subjects / Keyword chains:B 伊斯兰宗教课程 / 叙事神学
B Islamische Religionspädagogik / 叙事性
B Koran / 叙事释经
实物特征
总结:Zu den prozessbezogenen Kompetenzen im Religionsunterricht gehört die Deutungskompetenz, die dazu dient, religiös bedeutsame Narrative und Zeugnisse zu verstehen und zu deuten. Schülerinnen und Schüler sollen diese Kompetenz langfristig über inhaltsbezogene Kompetenzen aufbauen. In diesem Beitrag wird der Fokus auf eine narrative Deutungskompetenz gelegt, die dazu beitragen soll, religiöse Narrative, die im Laufe der muslimischen Geistesgeschichte aus den Quellen entwickelt wurden, in ihrer Historizität und Unabgeschlossenheit zu erfassen und somit den lebendigen, diskursiven und kommunikativen Charakter des Koran für sich zu nutzen, um ihn und weitere Quellen der muslimischen Tradition gegenwarts- und lebensweltbezogen deuten zu können.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 63-64
ISBN:3658267194
Contains:Enthalten in: Islamische Bildungsarbeit in der Schule