Der NAME Gottes und die Zukunft Abrahams: Texte zum Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam

Der Band dokumentiert die fast vier Jahrzehnte umfassende Arbeit des in der islamischen Welt Indonesiens geborenen Autors im christlich-jüdisch-islamischen Dialog. Durch zwei Themen werden die Texte zusammengehalten: Zunächst thematisiert der Autor im Kontext des christlich-jüdischen Dialoges die fu...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Klappert, Bertold 1939- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2019
В:Год: 2019
Редактирование:1. Auflage
Серии журналов/журналы:Judentum und Christentum Band 24
Другие ключевые слова:B Христианство (мотив)
B Иудаизм (мотив)
B Ислам (мотив)
B Jüdisch-christlicher Dialog
Online-ссылка: Обложка
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170344433
Описание
Итог:Der Band dokumentiert die fast vier Jahrzehnte umfassende Arbeit des in der islamischen Welt Indonesiens geborenen Autors im christlich-jüdisch-islamischen Dialog. Durch zwei Themen werden die Texte zusammengehalten: Zunächst thematisiert der Autor im Kontext des christlich-jüdischen Dialoges die fundamentale Bedeutung des NAMENs Gottes im Alten Testament, im Judentum, im "Geheiligt werde Dein NAME!" des Vaterunsers sowie im ganzen Neuen Testament. Dieser NAME und sein Geheimnis ist durch die trinitarischen Traditionen im Christentum weitgehend in Vergessenheit geraten. An diesen einen NAMEN wollen die Texte des Bandes als die entscheidende jüdische Wurzel allen Redens von Gott erinnern. Sodann thematisiert der Autor in einem zweiten Themenbereich Abraham als den zentralen Stammvater in den Heiligen Schriften und als in die Zukunft weisenden Segensträger der drei monotheistischen Religionen. Dabei werden die gesamtbiblische und dialogische Bedeutung des leider weitgehend übersehenen Verhältnisses der beiden Söhne Abrahams, Isaak und Ismaels, besonders beachtet.
ISBN:3170344447
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-034444-0