Adonaj - warum Gott "Herr" genannt wird

Im Gefolge der Septuaginta-Übersetzung kyrios ('Herr') für den JHWH-Namen und der entsprechenden masoretischen Ersatzlesung 'adonaj ist im jüdischen wie christlichen Denken die Benennung Gottes als 'Herr' weitgehend selbstverständlich geworden. In der hebräischen Bibel sel...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Rösel, Martin 1961- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2000
In:Year: 2000
Reviews:Adonaj - warum Gott "Herr" genannt wird (2004) (Sæbø, Magne, 1929 -)
Series/Journal:Forschungen zum Alten Testament 29
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bibel. Altes Testament
Further subjects:B Antike
B Forschungen zum Alten Testament
B Ezechiel
B Altes Testament
Online Access: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783161471933